Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 20.08.2019, 21:05   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? - Standard

Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?



Zitat:
Zitat von Scugger Beitrag anzeigen
Eine Sache verstehe ich allerdings immer noch nicht: Du sagst es entstehen Backdoors und offene Ports wenn ein System nicht gepatcht wird und Du wirst bestimmt auch Recht haben. Wenn ich doch nun aber alle Ports bis auf Port 21 in meinem Router dichtgemacht habe, wie können dann von außen noch Angriffe auf das System über andere Ports erfolgen? Da habe ich leider irgendwie ein Verständnisproblem...
Ein offener Port ist nicht automatisch eine Hintertür und auch nicht automatisch eine offene Tür, in der ein Cracker per Knopfdruck ins System einbrechen kann. Ein offener Port erhöht nur die Angriffsfläche, ein Angreifer kann darüber versuchen von remote aus ins System einzubrechen. Das geht aber nur wenn der Dienst, der diesen Port öffnet, zB ein FTP-Daemon öffnet Port 21, RDP öffnet 3389, Sicherheitslücken hat. Entweder weil der User/Admin den schlecht abgesichert oder weil der Anbieter der Software sich Programmierfehler geleistet hat.

Wenn jetzt nun alle Ports dicht sind, kann das System so direkt nicht von außen angegriffen werden. Das heißt aber nicht, dass das System unknackbar wäre. Es ist doch bekannt wie die Cracker dann alles mögliche versuchen - über die Schwachstelle Mensch: Spam-Emails mit virulenten Anhängen, nachgebaute Websites, die die Auftritte von bekannter Freeware nachahmen (zB vlc.de) - oder sie versuchen Sicherheitslücken in der installierten Software wie Browser, PDF-Betrachter oder zB Flash Player auszunutzen. Denn Windows Updates aktualisieren nur Microsoftkomponenten und vllt noch den Flash Player für den Microsoft edge, um alle anderen installierten Komponenten muss sich der Anwender selbst kümmern. Und ich seh hier in sehr vielen Logs sehr viel unnötige und veraltete Software.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?
dicht, einloggen, folge, folgendes, hacker, hacking, installiere, installieren, nicht, offene, port, ports, router, schutz, sicherheitslücke, sicherheitsupdates, stets, system, verbindung, windows, würde, zusammenhang




Ähnliche Themen: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?


  1. Ist dieser AdWare Schutz vom Windows Defender zuverlässig/gut?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.03.2017 (3)
  2. Hintergrund: Windows 10 mit Schutz vor Pass-the-Hash-Angriffen
    Nachrichten - 28.07.2016 (0)
  3. Exploit Kits umgehen erweiterten Windows-Schutz
    Nachrichten - 13.06.2016 (1)
  4. Frage zum Schutz vor Locky & Co oder wie baue ich mir einen vernünftigen Schutz auf
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.03.2016 (5)
  5. Windows 10 / Schutz?
    Alles rund um Windows - 31.07.2015 (45)
  6. Samsung deaktiviert keine Sicherheitsupdates von Windows
    Nachrichten - 25.06.2015 (0)
  7. Umfassender Schutz bei Neuinstallation von Windows 7
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.08.2014 (17)
  8. optimaler Schutz vor Trojanern unter Windows?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.04.2014 (18)
  9. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  10. Windows 7: Viren im System gefunden > Hinweis durch Brief der Dt. Telekom auf "Hacking"
    Log-Analyse und Auswertung - 14.09.2013 (9)
  11. Kein installieren der Sicherheitsupdates Bei Windows Update möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (19)
  12. Hintergrund: ROP-Schutz in Windows 8 ausgetrickst
    Nachrichten - 31.10.2011 (0)
  13. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  14. Rootkit hebelt Kernel-Schutz und Treibersignierung von 64-Bit-Windows aus
    Nachrichten - 16.11.2010 (0)
  15. Antivirensoftware nutzt Exploit-Schutz von Windows nur unzureichend
    Nachrichten - 03.08.2010 (0)
  16. Exploit-Schutz von Windows liegt meistens brach
    Nachrichten - 02.07.2010 (0)
  17. KAV Proaktiv schutz + 2 mal Windows Update dateien?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2007 (4)

Zum Thema Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? - Zitat: Zitat von Scugger Eine Sache verstehe ich allerdings immer noch nicht: Du sagst es entstehen Backdoors und offene Ports wenn ein System nicht gepatcht wird und Du wirst bestimmt - Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?...
Archiv
Du betrachtest: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.