Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 20.08.2019, 12:09   #1
Scugger
 
Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? - Standard

Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?



Hallo,

allgemein bekannt ist ja, dass man stets die Windows Sicherheitsupdates installieren sollte. Mich würde in diesem Zusammenhang einmal folgendes interessieren:

Als offenen Port hat mein Router nur den Port 21 für die Verbindung zum FTP-server über FTPS. Wenn ich nun Windows Sicherheitsupdates nicht installiere und ein Hacker eine Windows Sicherheitslücke ausnutzt, kann er sich dann über die Sicherheitslücke auch in mein System einloggen? Auch wenn alle Ports dicht sind?

Gruss

 

Themen zu Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?
dicht, einloggen, folge, folgendes, hacker, hacking, installiere, installieren, nicht, offene, port, ports, router, schutz, sicherheitslücke, sicherheitsupdates, stets, system, verbindung, windows, würde, zusammenhang




Ähnliche Themen: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?


  1. Ist dieser AdWare Schutz vom Windows Defender zuverlässig/gut?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 31.03.2017 (3)
  2. Hintergrund: Windows 10 mit Schutz vor Pass-the-Hash-Angriffen
    Nachrichten - 28.07.2016 (0)
  3. Exploit Kits umgehen erweiterten Windows-Schutz
    Nachrichten - 13.06.2016 (1)
  4. Frage zum Schutz vor Locky & Co oder wie baue ich mir einen vernünftigen Schutz auf
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 09.03.2016 (5)
  5. Windows 10 / Schutz?
    Alles rund um Windows - 31.07.2015 (45)
  6. Samsung deaktiviert keine Sicherheitsupdates von Windows
    Nachrichten - 25.06.2015 (0)
  7. Umfassender Schutz bei Neuinstallation von Windows 7
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.08.2014 (17)
  8. optimaler Schutz vor Trojanern unter Windows?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.04.2014 (18)
  9. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  10. Windows 7: Viren im System gefunden > Hinweis durch Brief der Dt. Telekom auf "Hacking"
    Log-Analyse und Auswertung - 14.09.2013 (9)
  11. Kein installieren der Sicherheitsupdates Bei Windows Update möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (19)
  12. Hintergrund: ROP-Schutz in Windows 8 ausgetrickst
    Nachrichten - 31.10.2011 (0)
  13. Der richtige Schutz - Welchen Virenscanner? Zusatz-Schutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.02.2011 (9)
  14. Rootkit hebelt Kernel-Schutz und Treibersignierung von 64-Bit-Windows aus
    Nachrichten - 16.11.2010 (0)
  15. Antivirensoftware nutzt Exploit-Schutz von Windows nur unzureichend
    Nachrichten - 03.08.2010 (0)
  16. Exploit-Schutz von Windows liegt meistens brach
    Nachrichten - 02.07.2010 (0)
  17. KAV Proaktiv schutz + 2 mal Windows Update dateien?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2007 (4)

Zum Thema Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? - Hallo, allgemein bekannt ist ja, dass man stets die Windows Sicherheitsupdates installieren sollte. Mich würde in diesem Zusammenhang einmal folgendes interessieren: Als offenen Port hat mein Router nur den Port - Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking?...
Archiv
Du betrachtest: Windows Sicherheitsupdates als Schutz vor Hacking? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.