Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 19.08.2019, 08:41   #1
imebro
 
Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein? - Standard

Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein?



Guten Morgen und danke für Deine Antwort.

Allerdings kann ich Deinen Vorschlag so nicht wirklich nachvollziehen.

1) AVAST nutze ich bereits seit den Anfängen dieses Anbieters. Ich war einer der ersten AVAST-User damals. Mit dem Programm hatte ich noch nie Probleme und es funktioniert sehr zuverlässig. Darüber hinaus hatte ich AVAST bereits testweise deaktiviert, was mein Problem mit dem WLAN jedoch nicht gelöst hatte. Daher möchte ich AVAST auch weiterhin nutzen.

2) Ebenso nutze ich den CCleaner bereits seit mindestens 10 Jahren und auch hiermit gab es nie Probleme. Ich lasse den CCleaner auch eher sporadisch mal "aufräumen" und nutze ihn nicht ständig.

3) Wieso jetzt gerade der Akrobat Reader ein Problem mit dem WLAN verursachen soll, verstehe ich noch weniger, denn den habe ich bereits seit Beginn der 90-er Jahre in der Nutzung und ich möchte auch ungerne andere Reader nutzen, da ich genau mit solchen Readern schon Probleme hatte.

ABER... nachdem ich ja gestern bereits Malewarebytes, ESET Online etc. hatte durchlaufen lassen, wobei ja mehrere Bedrohungen gefunden worden waren, funktionierte das WLAN wieder. Und auch heute Morgen hatte ich beim Start des Laptop sofort wieder WLAN. Hoffe es hält und die Verbindung bleibt auch bestehen. Dann wäre der Grund für das Problem tatsächlich ein Schadprogramm gewesen, welches durch eines der Programme bereits beseitigt wurde... Wenn nicht, dann würde ich mich wieder melden.

Es wäre ja Unsinn, wenn Du Dir hier jetzt Mühe umsonst machst.

Danke für Deine bisherige Hilfe und schöne Grüße,
imebro

Antwort

Themen zu Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein?
aktiviere, ausgeführt, befindet, dateien, deaktiviert, eset, fritzbox, infizierte, interne, kontakt, laptop, meldungen, mögliche, netzwerk, nicht mehr, online, problem, problemlos, scan, scanner, schaltet, sichtbar, trojaner, virus, win




Ähnliche Themen: Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein?


  1. Tweakbit lässt sich nicht deinstallieren und schaltet sich immer wieder ein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.04.2018 (17)
  2. PC schaltet sich nicht aus, sondern fährt wieder hoch und wird dann langsam
    Netzwerk und Hardware - 21.11.2017 (16)
  3. Hilfe Virus schaltet Antivierus aus und kommt selbst nach Neuinstallation immer wieder
    Alles rund um Windows - 31.10.2016 (56)
  4. Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten Win 7 64bit
    Alles rund um Windows - 04.04.2016 (3)
  5. Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten Win 7 64bit
    Netzwerk und Hardware - 04.04.2016 (0)
  6. WIN 8: KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR...PC hängte sich immer wieder auf/Windows Desktop baute sich nicht auf
    Alles rund um Windows - 15.09.2015 (17)
  7. Windows 8: F-Secure-Fund: trojan.lnk.gen; Dateien auf USB-Stick sind vorhanden (Speicherplatz) aber nicht sichtbar
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2014 (13)
  8. Netzwerkerkennung lässt sich in Windows 7 Pro 64 bit SP 1 nicht aktivieren. Nötige Dienste sind gestratet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2014 (3)
  9. Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2014 (32)
  10. Abuse Brief von Telekom Schadprogramm ZeuS/ZBot mehrere Geräte im Netzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2013 (9)
  11. URL Redirection + Windows Sicherheitscenter schaltet sich immer wieder ab
    Log-Analyse und Auswertung - 12.10.2012 (3)
  12. Norton schaltet sich automatisch ab und lässt sich nicht wieder neu starten!
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2012 (1)
  13. Taskmanager geht nicht & minimierte Dinge sind nicht auf der Taskleiste sichtbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.12.2011 (1)
  14. [doppelt]mein OTL-Logfile; Problem: sein kurzem immer wieder CPU-Auslastung
    Mülltonne - 07.11.2011 (1)
  15. Windows Sicherheitsdienst schaltet immer wieder ab – Infektionsverdacht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.02.2011 (9)
  16. Windows Sicherheitsdienst schaltet immer wieder ab - Infektionsverdacht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.02.2011 (18)
  17. Bin mir nicht sicher aber könnte sein
    Log-Analyse und Auswertung - 12.12.2007 (1)

Zum Thema Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein? - Guten Morgen und danke für Deine Antwort. Allerdings kann ich Deinen Vorschlag so nicht wirklich nachvollziehen. 1) AVAST nutze ich bereits seit den Anfängen dieses Anbieters. Ich war einer der - Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein?...
Archiv
Du betrachtest: Netzwerkerkennung schaltet sich immer wieder aus - Geräte sind nicht sichtbar - könnte es ein Schadprogramm sein? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.