Zitat:
Zitat von Peter L Ich arbeite in einem Großraumbüro und könnte mir vorstellen, dass es möglichweise einer von den Kollegen gewesen sein könnte, aber nicht welcher und kann nur vermuten, dass es ein schlechter Scherz war. Ist ja auch nicht gesagt, dass dies jetzt alles war, was gemacht wurde.
Ausserdem habe ich die Information bei der Internetwache so verstanden, dass sich eine Anzeige nicht zurücknehmen lässt. |
Das würde ich an deiner Stelle auch lassen. Ich habe ein ähnliches Erlebnis im Sommer letzten Jahres gehabt.
2 Amazonbestellungen die nicht von mir kamen wurden per GMX bestätigt. Ich habe das erst für Phishing gehalten aber die 1.Bestellung (ein sehr teurer Kopfhörer) wurde AN MEINE ADRESSE geliefert.
Da hab ich nicht schlecht gestaunt und dann Amazon kontaktiert. Die haben ermittelt und einen Fremdzugriff auf mein Konto festgestellt. Jemand hatte in meinem Konto eine Kreditkarte hinterlegt und darüber die Bestellungen abgewickelt. Das die zu mir nach Hause kamen war vermutlich nicht geplant. Der Empfänger lt. Mail hieß "Manfred Maus" (alles klar). Die 2. Bestellung (ein Iphone) wurde seitens Amazon storniert. Der Kundendienst war sehr kompetent und hat fantastisch reagiert. ich hatte keinen Schaden. Habe natürlich mein (starkes) Passwort geändert aber ich vermute stark, dass einfach Amazon gehackt wurde. Vermutlich von einem recht unprofesionellen Hacker. Hat mich schon Nerven gekostet, diese Aktion.
__________________