![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 10 - Websiten öffnen weitere WerbetabsWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #5 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - Websiten öffnen weitere Werbetabs Es lohnt sich kaum an dem System herumzufrickeln denn 1) bist du noch bei dem alten Windows10-Release 1803 (das ist der Vor-Vorgänger der jetzt aktuellen Version 1903!!) und 2) hast du das System recht planlos mit Software zugeballert. Und sowas wie Zitat:
Du solltest wenn nötig erstmal alle Daten sichern und dann eine saubere Neuinstallation von Windows 10 machen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Windows 10 - Websiten öffnen weitere Werbetabs |
.dll, administrator, adobe, adobe flash player, defender, downloader, explorer, firefox, flash player, geforce, google, internet, mozilla, nvidia, ordner, problem, programm, prozesse, realtek, router, scan, seiten, sigcheck, software, surfen, windows, windowsapps |