![]() |
|
Alles rund um Windows: Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen.Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen. Windows 10 in Version 19.03 ist halt aktuell. Bei dir können schon seit Monaten keine Updates mehr eingespielt worden sein. Alleine das wäre schon ein Grund für eine Windows-Neuinstallation. Bzgl. der Wiederherstellung: Google kaputt? |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen. Anleitung / Hilfe Geile Antwort
__________________![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gib dem TO doch noch eine Chance , da er garantiert keine Backups hat. Ich weiss, heute habe ich meine soziale Ader. Kann sich aber auch wieder schnell ändern.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen. DetailsZitat:
|
![]() | #4 | ||
![]() | ![]() Lösung: Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen.Zitat:
ok., das hilft mir schon, da ich die Versionen von Windows tatsächlich nicht auf dem Schirm habe. Aber Satz zwei stimmt so nicht, ich habe dieses Update ausgeführt und erst vor zwei Wochen das Betriebssystem neu durchlaufen lassen. Aber in der heutigen Problembehandlg. heisst es aufgrund eines "Fehlers in der Windows Datenbank" konnte das Update nicht vollständig erfolgen. Dieses Update habe ich ohne erfolg versucht neu zu aktivieren, es blieb aber bei 25 % hängen. Dann habe ich es deinstalliert, jetzt hängt das Update, dass sich vorher bei 40% aufgehangen hatte, bei 55%. Ich habe noch ein wenig Hoffnung, sie liegt etwa bei 55%, hups - 30 Minuten später 84% und es arbeitet sich schon auf die 89% hoch. Die Version gilt nur noch bis 11.2019. Immerhin haben die Fensterspiele (also auf und zu) aufgehört. Leider ist das Startbild zerschossen und zeigt vor allem den Explorer nicht mehr an. Aber ich denke, dass sind alles nur immer wieder neue Symptome des Update-Gaus. Zitat:
das Update ist mit Riesenzeitaufwand und den diversen Neustarts dann komplett durchgelaufen, "aktualisiert" - aber es ist nicht besser geworden nur anders. Symptome: Die Seite beginnt zu blinken und der Rechner arbeitet megalangsam. Zudem ist die Startleiste weiterhin weg und die Windows Programme verteilen sich auf dem Bildschirm, die von mir installierten sind nicht zu sehen, obwohl ich eine Bereinigung nicht angefordert hatte, nur ein Update. Der Explorer fehlt weiterhin in der Anzeige. Auf Umwegen über irgendwelche Dateien erreiche ich ihn, aber - das will man nicht haben. Ich habe einen Boot-Stick für Windows.Über den kann ich aber nicht auf den Wiederherstellungspunkt denke ich? Wenn ich auf den Wiederherstellugnspunkt käme ist die Hoffnung, dass ich von dort aus das Update machen kann, stimmts? (Bisher konnte ich den Bootstick nicht ansprechen, er reagiert nicht auf F1, ESC. Müsste ich ggf. noch F11 und F12 versuchen? So stehts irgendwo im Netz auf der Lenovo Seite. ) Ich habe jetzt unter Wiederherstellung kein Angebot für Zeitpunkte gefunden. Ich habe jetzt angefordert, zur vorherigen Version von Windows zurückzustellen wenn "diese Version für mich nicht geeignet ist". Aber das breche ich vermutlich besser gleich wieder ab Immerhin konnte ich diesen Text unbehelligt schreiben. danke für Rückmeldung, hG Geändert von Randypie (29.07.2019 um 22:01 Uhr) |
![]() | #5 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen.Zitat:
BIOS: LENOVO A2CN45WW(V2.13) 08/04/2016 Motherboard: LENOVO Lancer 5B2 Prozessor: AMD A6-6310 APU with AMD Radeon R4 Graphics Mein fast 5 Jahre alter Rechner ist da im einiges besser und leistungsfähiger. ![]() Werkelt denn wenigstens schon eine SSD in diesem Rechner? (Notebook?)
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 | |
![]() | ![]() Wo Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen. Lösung!Zitat:
Bin heute - nach erneutem Blinki Blinki der Sites nach dem Update auf 1903 - mit (einer der russischen) Windows Mitarbeiterinnen ganz schön lange - 1 h (?) über DOS einige Reparaturmodi durchgewandert und es konnte was repariert werden. Es könnte ja sein, dass es was gebracht hat. Die Treiber Grafikkarte, Mouse, CD LW waren alle aktuell. Ob die Hardware spinnt, weiss ich noch nicht abschließend. Ggf. gibts da eine Software??? Leider habe ich mir kein Chatprotokoll gespeichert, denn es waren einige kryptische Befehle dabei die immerhin eine Fehlererkennung ausgeworfen haben. Eine Remote Aufschaltung war technisch nicht möglich, weil sich immer gleich drei Remote-Fenster geöffnet hatten, vielleicht auch besser so? HG! |
![]() |
Themen zu Fenster im Rechnerbereich öffnen und schließen sich selbsttätig. Aktuell nach Öffnen der Synaptic Einstellungen. |
aktiv, anderen, anzeige, aufspielen, betriebssystem, check, dateien, einstellungen, erkannt, exe, fenster, fenster öffnen sich automatisch, gen, komplett, logfiles, neu, nicht mehr, programme, programme öffnen sich automatisch, rechner, runterfahren, schließen, spybot, virus, windowsapps, woche, wochen, öffnen |