Einhellige Empfehlung im Board der Wahl des Browsers ist Firefox, den ich selber seit ewigen Zeiten ausschließlich nutze. Leider gibt es sehr unschöne Entwicklungen:
https://www.sueddeutsche.de/digital/google-chrome-mozilla-firefox-1.4516115
Zitat:
Chrome ist der mit Abstand erfolgreichste Browser der Welt, sein Marktanteil steigt immer weiter.
Konkurrenten werfen Google vor, andere Browser bewusst zu sabotieren.
Chrome wird die Funktionalität von Adblockern bald einschränken.
Mozilla positioniert den Firefox als datenschutzfreundliche Alternative, die Werbung und Tracker blockiert.
|
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Britische-Internetprovider-nominieren-Mozilla-als-Internet-Boesewicht-4464565.html?wt_mc=rss.security.beitrag.rss
Zitat:
Britische Internetprovider nominieren Mozilla als "Internet-Bösewicht"
Die ISPA stört sich an standardmäßig verschlüsselten DNS-Anfragen und nominiert Mozilla zum "Internet-Bösewicht des Jahres" – neben Donald Trump und Artikel 13.
|
Der zweite Punkt kann noch unter Dummfug abgelegt werden aber die brachiale
Gewalt, mit der Google alles, was seine Monokultur stört, vernichten will,
ist für mich beängstigend.