![]() |
|
Diskussionsforum: Letztes Backup vor Infektion unvollständig;Dateien jetzt noch kopieren o.brennen:pro/contra/howtoWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Letztes Backup vor Infektion unvollständig;Dateien jetzt noch kopieren o.brennen:pro/contra/howto Ich habe meine erste bewusste Malwareinfektion seit 20 Jahren und habe bisher nur gelesen, außer Neuformatieren gebe es keine wirkliche Abhilfe. Ob das stimmt oder nicht, ist im Moment nur meine zweite Sorge, die dringendere Frage ist: kann ich vor welcher Abhilfemaßnahme auch immer noch einzelne Dateien oder ganze Ordner auf CD/ DVD brennen oder auf ein (zur Sicherheit wohl vorher leeres) externes Laufwerk ziehen zur weiteren Verwendung auf anderen Geräten, und falls ja, was muss ich tun, um zu vermeiden, dass infizierte Dateien oder getarnte Komponenten der Malware mitkommen? Grund: siehe Überschrift, mein letztes Backup war nicht fertig (bin Timeline-verwöhnter Apple-User und genervt von manuellen Backups in Windows). Kurz die gröbsten Eckdaten: - Laptop mit Windows 8.1 - Antivirenschutz vom Defender war kurz vor der Malware-Infektion auf dem neuesten Stand - Keine sonstige Schutzsoftware von Norton o. Ä. drauf - Infektion geschah durch oder zumindest während Installation eines der Folgenden: DVD-Flick (Download bei heise oder chip), AVStoDVD (Download-Ort weiß ich nicht mehr), 7zip (Download von mirrorlink auf 7z Website, nur geholt, da AVStoDVD anscheinend ImgBurn benötigt, welches ich dann als 7z runterlud. Ob ich es auch entpackte, bevor der Mist losging, weiß ich nicht mehr.) - Bemerkte Auswirkungen, chronologisch: 1) ca. 5 oder 6 unbekannte Programme mit spammy Namen waren plötzlich laut Programmliste installiert 2) meine Admin-Rechte sind beschränkt, ich kann sie im Defender-Menu in punkto Update des Antivirusschutzes nicht wiederherstellen (die entsprechenden Dropdowns sind blass und nicht anklickbar) 3) Ich hielt die o.g. Programme trotzdem zunächst für Adware, die trotz Abwählens mitkam, und deinstallierte die Hälfte davon 4) Firefox öffnet sich alle 40 Sek. oder so; welche Adresse er zu erreichen versucht, weiß ich nicht, weil ich inzwischen kapiert hatte, dass es um Malware geht und daher in Flugmodus schaltete 5) Andere Useraccounts als der zum Infektionszeitpunkt genutzte haben das Problem mit Firefox nicht, aber das Adminproblem besteht natürlich für alle. Weiteres habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht, sondern nach kurzer Recherche (mit dem eingangs genannten Ergebnis) verärgert ausgeschaltet. Ist 10 Tage her, seither keine Zeit zum Kümmern gehabt. Geändert von Hellhammer (17.02.2019 um 18:36 Uhr) |
Themen zu Letztes Backup vor Infektion unvollständig;Dateien jetzt noch kopieren o.brennen:pro/contra/howto |
adware, backup, chip, dateien, defender, download, dvd, ergebnis, firefox, folge, formatieren, frage, infektion, infizierte, installation, kopieren, laptop, laufwerk, malware / adware / spyware etc, namen, nicht mehr, ordner, programme, schutz, sicherheit, update, windows, öffnet |