Euer Tipp mit der Coinblockliste in AdBlock hilft enorm, nutze ich bei Seiten, die mich sinnlos vollspammen wollen.
NoScript habe ich zuletzt vor 2010 genutzt, da gabs mal damals die Panik über JS Schwachstellen. uBlock ist mir völlig neu, da werde ich mich mit beschäftigen.
Zitat:
Allgemein: immer genau lesen was das AV anzeigt und nicht wie ein aufgescheuchtes Hühnchen panisch alles löschen. Es kann nämlich auch ein Fehlalarm sein!
|
Gebe ich dir Recht, ich habe nur den Zusammenhang zwischen den Browser und AV nicht verstanden. Ich dachte zunächst, die verseuchte Seite lädt und installiert die Schadsoftware und wird erst im Anschluss gefunden - dann wäre es theoretisch zu spät.
Letzter Fund war bei mir 2016 und ein Fehlaram, bin relativ vorsichtig aber wenn, dann kommt leider sowas bei rum
Zum Glück gibts hier 16 Jahre Erfahrungen, in denen ich mich reinlesen kann