![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Attacken auf Postfächer -Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Attacken auf Postfächer - .... diese Annahme von dir ist weit gefehlt....einerseits haben auch wir besseres zu tun als uns mit irgendwelchen idiotischen Viren auseinander zu setzen anderseits können wir/ich es mir nicht erlauben, dass ab meinem Account irgendwelchen bullshit verschickt wird oder gar kriminelle Aktionen ausgelöst werden...NEIN! ja, ich werde die Geschichte nun weiter beobachten - wenn es wieder vorkommt, werde ich einen '2 monatealten System-Backup' zurückladen... oder was würdest du machen....? |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Attacken auf Postfächer -Zitat:
![]() Was ich damit meine: Bei Mails ist das sehr ähnlich zu normalen Briefen. Wenn ich da deine Adresse als Absender draufpinsel erkennt man im ersten Moment erstmal nicht, dass sie gar nicht von dir kommt. (Damit will ich auch gar nicht sagen, dass du sowas meinst etc pp - das ist nur ein Beispiel vor dem man sich nicht schützen kann, genauso wie bei Briefen - kann man da kaum was gegen machen) |
![]() |
Themen zu Attacken auf Postfächer - |
attacke, attacken, attackiert, beste, definitiv, erkenne, free, guten, inbox, kaspersky, laufen, locked, malwarebytes, neu, nichts, notebook, personal, scan, scanner, system, unlocked, unterstützung, virenscan, virenscanner, windows |