![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam mit meiner Adresse als "Absender"Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 | |
| ![]() Spam mit meiner Adresse als "Absender" Hallo, ich werde immer mal wieder von Leuten angeschrieben, sie hätten eine SPAM-Mail von mir erhalten. Tatsächlich steht dort als Absender immer so etwas: "meinemail@provider.de <anderername@andererprovider.de>" In der Mail taucht mein echter Name auf, dazu div. Telefonnummern aus NRW (komme aus Niedersachsen). Heute kam wieder eine Mail, die Texte sind immer verschieden, es sind immer WORD-Anhänge dabei, die ich natürlich nie öffne, die anderen hoffentlich auch nicht. Zitat:
"Rechnungen" habe ich darüber nie verschickt, so dass hoffentlich auch niemand auf die Idee kommt da Geld zu überweisen. Mich beschäftigt aber viel mehr die Frage, ob ICH etwas gegen solche Mails machen kann? Über meine Adresse (Google) wird da jedenfalls nichts verschickt. Die Absenderadressen verwenden ja auch "nur" meine Mailadresse als Name, im Text steht dann aber auch mein Name drin. Das gefällt mir nicht. Übrigens werden diese Mails auch an mehrere meiner anderen Mailadressen verschickt, sogar an die "Absenderadresse". Kann man dagegen etwas tun? Besten Dank Stefan |
Themen zu Spam mit meiner Adresse als "Absender" |
absender, adresse, anderen, anderer, beschäftigt, email, erhalte, folge, frage, geld, google, leute, mailadresse, mailadressen, mails, natürlich, neue, neuen, nichts, niedersachsen, nummern, spam, texte, verschickt, verwendet |