![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ADWCleaner findet nach Neuinstallation Bedrohungen Win10Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() ADWCleaner findet nach Neuinstallation Bedrohungen Win10 Hallo zusammen, mein Medion Laptop läuft seit einiger Zeit nicht rund. Ich habe nun das System zurückgesetzt. Dabei habe ich die Variante gewählt bei der alle Daten von C: gelöscht und Windows 10 neu installiert wird. Die Installation wurde über die Systemsteuerung gestartet da ich zu dem Laptop keine Installations-CD erhalten habe. Das erste, was ich nun auf dem neuen System versucht habe ist ein Scan mit dem ADWCleaner und sofort wurden 17 Bedrohungen gefunden. Adware.pokki PUP.Adware.Heuristic PUP.Optional.IoloSC Ich nutze meinen Laptop fast ausschließlich für Musikproduktion. Alle entsprechenden Programme die dafür benötigt werden sind gekauft und entsprechend legal. Auf Grund der Neuinstellation von Windows sind jedoch noch keine weiteren Programme ausser Firefox, ADWCleaner und FRST installiert worden. Ich hoffe Sie können mir helfen das System wieder in Gang zu kriegen. Anbei die Logfiles des ADWCleaners und die im Anschluss daran durchgeführte Analyse des FRST64. Vielen Dank. Mit besten Grüßen, P. Geändert von irgendwasmit (28.11.2018 um 15:40 Uhr) Grund: Namen der gefundenen Bedrohungen eingefügt. |
Themen zu ADWCleaner findet nach Neuinstallation Bedrohungen Win10 |
analyse, anschluss, besten, daten, firefox, gekauft, gelöscht, gen, hallo zusammen, installation, installiert, laptop, logfiles, medion, neu, neue, neuen, neuinstallation, programme, scan, system, systemsteuerung, variante, win, windows |