![]() |
|
Mülltonne: Browser öffnet sich / öffnet mit Tabs mit WerbungWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Browser öffnet sich / öffnet mit Tabs mit Werbung Hallo, ich bin nicht sicher, ob das wirklich eine Gefahr ist, aber seit letzter Woche ist folgendes Problem sporadisch aufgetreten: In Opera öffnete sich ein neuer Tab mit "Jährliche Besucherumfrage Opera" (oder so ähnlich). Natürlich habe ich daran nicht teilgenommen und auch keinen sonstigen Link dort angeklickt, aber ist trat natürlich das bekannte Problem auf, dass man diesen Tab nur sehr schwer wieder schließen kann. Das Ganze habe ich aber mit dem Opera internen Werbeblocker im Griff, und es passiert seit dem auch nicht mehr. Was man dazu lesen kann (Google-Suche), ist es ja auch nicht ganz klar, ob das wirklich auf Maleware beruht. Seit Freitag tritt nun - auch nur sporadisch - das Problem auf, dass sich MS Edge von allein öffnet und dort immer Bing mit einer Suche nach Belanglosem öffnet. Ich benutze MS Edge nur für bestimmte berufliche Aktivitäten, sonst nie, und es ist auch nicht mein Standardbrowser (Bing benutze ich auch nicht, ist dort halt nur so eingestellt). Auch das habe ich mit einer Adblocker-Erweiterung von Edge im Griff, aber man hört immer mal wieder dieses "Ping"-Geräusch, so dass ich vermute, dass erneut der Versuch gemacht wird, Edge mit dieser Bing-Startseite zu öffnen (vielleicht kommt das "Ping" aber auch woanders her von MS Windows). Ich habe mal alles das gemacht, was hier standardmäßig empfohlen wird, auch in der Reihenfolge (kenne ich auch schon von früher): AdwCleaner Malwarebytes (Test-Pro-Version) SC-Cleaner ESET-Scan OTL-Scan ESET-Scan voll Alle Bereinigungen sind "nur" Verschiebungen in Quarantäne, nicht endgültig. Alle Log-Files sind im Anhang. M.E. hat AdwCleaner nur etwas gefunden, was mit einem Download von Softsonic gleich zu Beginn der Einrichtung des Notebooks vor ca. 2 Monaten zusammenhängt. Diese Datei (speedfan) habe ich zudem gar nicht installiert. Was Malwarebytes für Opera und Firefox findet ist "alt"; das gab es schon auf meinen früheren Notebook und ist hier nur mit drauf, weil ich die Browser-Profile komplett mit rüberkopiert habe. Firefox habe ich zudem hier auf dem Notebook noch gar nicht verwendet, abgesehen von der Installation zu Beginn und dem Update gestern, weil ich ihn mal wieder öffnete (ist nur wegen der dortigen Lesezeichen auf meinem System, die ich noch nicht woanders gesichert habe). Das kann m.E. nicht die Ursache sein. SC-Scan findet nichts. OTL-Scan kann ich natürlich nur ansatzweise verstehen. Der ESET-Scan hat in einem ersten Lauf nichts gefunden; in einem zweiten, vollst. gerade eben findet er nur das bekannte "Problem" der Installationsdatei von CC-Cleaner full (legal erworben, habe ich auch gleich zu Anfang auf dem Rechner installiert), was aber wohl kein Trojaner ist, soweit ich das hier gelesen habe. Ich habe in letzter Zeit nichts installiert, keine unsicheren oder komischen Links, natürlich erst recht nicht aus E-Mails unklarer Herkunft angeklickt oder so. Alle meinen eigenen Installationen werden von Beginn an mit CC-Cleaner überwacht. Ich habe eine Cacheleerung von Edge mit dem CC-Cleaner gemacht, bei Opera würde ich das gern vermeiden, weil da für mich viele wichtige Sachen verloren gingen, wie v.a. Suchverlauf, eingegebene Suchen in Google und spezialisierten bibliograph. Suchsystemen etc. Malwarebytes findet (nun) nichts mehr. Antivirus ist McAfee. Ich habe zudem ein Admin-Profil und ein eigenes Arbeitsprofil (normales Benutzerkonto mit entsprechend weniger Rechten). Ohne meinen Fingerabdruck oder eine Pin bekommt man keine Admin-Rechte. Ich arbeite ausschließlich im Arbeitsprofil. Letzter Admin-Zugriff vor dem Problem ist sicher länger her. Danke für Hilfen. |
Themen zu Browser öffnet sich / öffnet mit Tabs mit Werbung |
benutzerkonto, browser, browser adware, datei, download, edge browser, firefox, folge, installation, link, links, mal-ware, maleware, neuer, opera, pop up, problem, quarantäne, rechner, schließen, seite, suchverlauf, system, tab, trojaner, update, werbung, windows, öffnen, öffnet |