![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10 volle Auslastung (CPU und Festplatte)Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 10 volle Auslastung (CPU und Festplatte) Da das Problem genau vor einer Woche schon auftrat ist vermutlich da eine Änderung erfolgt (neues Programm, neuer Dienst) und es wurde eine Task erzeugt, die im Wochenrythmus gestartet wird. Kannst du mit dem Windowsdienst Aufgabenplanung (in Suche eingeben)herausfinden. Die Voll-HD-Auslastung könnte von Googledrivesync herkommen und muss kein Problem darstellen. Vergleiche die Auslastung mit dem Ereignismonitor. Ereignisanzeige in Suche eingeben. Du solltest auch über den Taskmanager erkennen können, welche Programme die volle CPU/HD-Auslastung erzeugen. Diese dann (falls möglich) deinstallieren/deaktivieren bzw. aus dem Autostart nehmen, wenn sicher ist, dass die nicht systemrelevant sind oder über die Herstellerseite ermitteln, woran die volle Auslastung liegt. Das wären so meine Ideen. ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 volle Auslastung (CPU und Festplatte) Anleitung / Hilfe Als erste würde ich mal F-Secure deinstallieren.
__________________Das ist ein ziemlicher Lüfter-Quäler. |
![]() |
Themen zu Windows 10 volle Auslastung (CPU und Festplatte) |
administrator, auslastung, bonjour, canon, cpu, defender, desktop, explorer, festplatte, google, helper, homepage, mozilla, pixel, prozesse, realtek, registry, scan, server, services.exe, software, svchost.exe, temp, usb, windows, windowsapps, winlogon.exe |