![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Probleme mit externer Festplatte Toshiba Stor E Alu 1TBWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Probleme mit externer Festplatte Toshiba Stor E Alu 1TB Hallo Ich habe ein Problem mit meiner externen Festplatte Toshiba Stor E Alu 1TB, die als RAW angezeigt wurde und formatiert werden sollte, was ich natürlich ersteinmal nicht tat. Ich bin dann auf die Suche nach Datenrettung gegangen und habe Testdisk installiert Ich zitiere mal zu den Symptomen, da ich absoluter Laie bin und es am besten beschrieben wird, welches Problem ich habe. -->Wenn die Festplatte eine primäre Partition mit Betriebssystem beinhaltet, würde diese sehr wahrscheinlich nicht mehr booten, da der Bootsektor korrupt ist. Wenn die Festplatte aber ein zweites (Daten)-Laufwerk war, oder die bootfähige Festplatte kann an einen anderen Computer zum Beispiel an einem secondary IDE-Anschluß (an dem normalerweise CD/DVD-Laufwerke angeschlossen sind, können folgende Symptome beobachtet werden: Der Windows Explorer oder die Datenträgerverwaltung zeigt die erste Partition als RAW oder unformatiert an und Windows fragt: Das Laufwerk ist nicht formatiert, möchten Sie es jetzt formatieren? [Dieses sollte nie gemacht werden, ohne genau zu wissen warum] Eine logische Partition fehlt . In Windows-Explorer ist dieses logische Laufwerk nicht mehr vorhanden. Die Windows-Datenträgerverwaltung zeigt jetzt nur noch einen "nicht zugeordneten Speicher" an, auf dem sich die logische Partition vorher befunden hatte. Die typische Laufwerksbezeichnung z.B. "Daten" fehlt, die man dem Laufwerk selbst gegeben hat. Stattdessen erscheint oft eine leere Laufswerksbezeichung ". --> Zitat Ende Ich bin dann dieser Anleitung Schritt für Schritt gefolgt https://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_f%C3%BCr_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel Die Partition wurde auch gefunden und angezeigt und auch die Dateien die sich auf der Festplatte befinden. Nun schein ich aber auch einen Fehler gemacht zu haben, oder kann es nicht einschätzen, was ich da gemacht habe. Es ist mir nach einigen Tagen auf/eingefallen, nach dem ich o.g. Anleitung nochmals durch ging und immer bei bootfähig hängen geblieben bin. Der Gerätemanager auch immer den Hinweis gab, Gerät kann nicht gestartet werden. Der Satus unter Testdisk war * HPFS-NTFS . Der Stern steht wohl für bootfähig Durch die re/li Tasten habe ich aber den Status wohl verändert (ich habe zu oberflächlich gelesen) auf P HPFS-NTFS ![]() Gibt es eine Möglichkeit das wieder rückgängig zu machen? Die Festplatte wird ja nun nicht mehr erkannt Ich habe eben eine Backup Log gefunden (nun weiss ich ja wo). Habe ich damit eine Möglichkeit die Festplatte wieder in Gang zu bringen und falls ja wie? Vielen Dank schonmal vorab für Tipps Geändert von Kahle (02.11.2018 um 17:26 Uhr) |
Themen zu Probleme mit externer Festplatte Toshiba Stor E Alu 1TB |
anleitung, besten, betriebssystem, booten, bootsektor, code, computer, dateien, datenrettung, datenträgerverwaltung, explorer, fehler, festplatte, folge, formatieren, gen, hängen, nicht mehr, problem, probleme, speicher, suche, tipps, toshiba, windows, windows explorer |