![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: E-Mail-Problem – Cobalten, proxappdom.cool, Reimageplus und evenextff.coolWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() E-Mail-Problem – Cobalten, proxappdom.cool, Reimageplus und evenextff.cool Hallo allerseits, Vorab folgender Sachverhalt: Anfang Oktober besuchte ich die Webseite eines Online-Video-Converters (für Youtube-Videos), den ich schon früher des Öfteren problemlos verwendete hatte und wurde plötzlich auf eine mir unbekannte Seite weitergeleitet. Leider kann ich den Inhalt dieser Seite nicht mehr genau beschreiben, nur so viel, dass ich aufgefordert wurde irgendetwas zu installieren, was sich auf Windows und Firefox bezog. In einem kleinen Fenster befanden sich die Buttons „Installieren“ und „Abbrechen“. Da sich die Seite nicht einfach schließen ließ, klickte ich auf „Abrechen“, jedoch geschah nichts. Der Computer reagierte nicht und es gab auch keine Möglichkeit den PC herunterzufahren. Um ‚irgendwie‘ von der Seite weg zu kommen klickte ich in meiner Panik dann dummerweise auf „Installieren“ (ich weiß, eine kopflose Handlung), doch auch hierbei zeigte der Computer keine Reaktion. Schließlich zog ich den Stecker aus der Steckdose und startete den PC neu. Als ich dann Firefox öffnete, öffnete sich automatisch wieder diese dubiose Seite. Nochmals zog ich den Stecker und startete den PC wieder neu. Dieses Mal ließ sich Firefox ganz normal öffnen und es schien zunächst alles wieder o.k. zu sein. Meine erste Vorgehensweise: Ich schaute in der Chronik nach und fand dort als zuletzt geöffnete Seiten: cobalten.com… proxappdom.cool… reimageplus.com evenextff.cool… Scans mit malwarebytes, adwcleaner und Avira ergaben keinen Fund Dann habe ich eine Systemwiederherstellung vorgenommen auf einen Punkt vor dem Ereignis. Nun habe ich folgendes Problem: Ca. eine Woche nach dem Auftreten dieser dubiosen Seite erhielt ich von GMX Mailer Daemon jede Menge E-Mails mit dem Betreff: „Mail delivery failed: returning message to sender“. Es handelt sich dabei offensichtlich um eine automatische Weiterleitung fast aller meiner empfangenen E-Mails an eine scheinbar nicht existierende Adresse. Die Empfängeradresse ist immer dieselbe. Ich bin darüber sehr beunruhigt, da irgendwer auf meine an mich gerichteten E-Mails Zugriff zu haben scheint, deren Inhalt oftmals sehr persönliche Daten enthalten (Telefonrechnung, Zahlungsbestätigungen, Passwortmitteilungen uvm.) Trotz mehrfacher Änderung meines GMX-Passwortes vom Laptop meines Mannes aus blieb das Problem bestehen. GMX sperrte gestern meinen Account und in einem Telefonat teilte man mir mit, dass mein Account gehackt worden sei. Durch Fremdeinwirkung wurde ein Filter erstellt zur Weiterleitung meiner E-Mails an die oben beschriebene mir unbekannte Adresse. Ich folgte der Anweisung des GMX-Mitarbeiters, den entsprechenden Filter zu löschen und nochmals mein Passwort zu ändern. Danach schien für wenige Stunden alles o.k. zu sein, doch unmittelbar danach war die alte Misere wieder da, d.h. es hat sich nichts geändert. Meine Frage/Bitte: Könnte das E-Mail-Problem durch diese oben genannten Seiten (Cobalten usw.) entstanden sein oder ist mein PC evtl. mit einem Virus infiziert, der das wiederum verursachte oder welche Ursachen könnte es Eurer Meinung nach sonst noch haben? Kann mir jemand dabei helfen dieses leidige Problem zu lösen und gleichzeitig meinen ‚unsauberen‘ Computer wieder in Ordnung zu bringen? Bitte habt Verständnis, dass ich mich im Alter von 70 Jahren etwas schwer tue in computertechnischen Dingen. Vielen Dank! |
Themen zu E-Mail-Problem – Cobalten, proxappdom.cool, Reimageplus und evenextff.cool |
automatisch, automatische, avira, computer, failed, firefox, folge, gehackt, gmx, infiziert, klick, laptop, löschen, malwarebytes, nicht mehr, panik, rechnung, schließen, seiten, systemwiederherstellung, virus, weiterleitung, windows, zugriff, öffnen |