![]() |
|
Smartphone, Tablet & Handy Security: Android 4.3 Toshiba AT300 Tablet: Virus kontrolliert/verhindert Eingaben selbst nach systemrebootWindows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen. |
![]() | #1 |
| ![]() Android 4.3 Toshiba AT300 Tablet: Virus kontrolliert/verhindert Eingaben selbst nach systemreboot AT300-101/16GB Produktversion PDA08E-001006GR Application Version 1.1.19 Android 4.1.1.001082615.05 No Software Update Available Mein Toshiba-Tablet läßt sich selbst nach Factory Reset und Löschung aller Daten und Systemreboot nicht mehr starten. Ein Virus verhindert praktisch alle Eingaben, um das System wieder im Internet nutzen zu können. Daher gibt es auch keine Log-Files oder andere technische Informationen. Der Virus wurde vermutlich über ein Videostreaming url eingescheust, wobei die Übernahme der Eingaben interessanterweise schleichend vonstatten ging, bis zur Eingabe von multiplen :-):-):-) und einem zynischen Kommentars (Wortlaut kann ich nicht mehr erinnern) statt der richtigen Logon-Information bei Google. Aktuell startet das System nach dem System-Reboot bis zum Welcome-Bildschirm mit Sprachauswahl (Internet Verbindung noch nicht hergestellt). Datum und Uhrzeit werden als popup-Fenster stochastisch angezeigt. Tastaturkicks sind zu höhren und sogar (eben gerade 2x!) ein kurzer englischer Satz über den eingebauten Lautsprecher. Durch mehrfaches schnelles tipen auf den "Start" Button bin ich zum Schirm "This tablet belongs to" mit der Aufforderung, meinenen Namen zur Personalisierung einzugeben gekommen. Der Virus erzeugt Beeps und Tastaturklickgeräusche. Statt der Softtastatur im Wechsel "Server Error" im Tastaturfeld, stochastisch popup der Datumsinformation. Der Rücksprung auf den Schirm "Date & Time" ist gelungen. Nach einigen willkürlichen Berührungen des Schirm wechselt der Schirm zu "Setup complete" - "your tablet is set up and ready to use" Per mehr mehrfachem schnellen Tippen komme ich über den Startbutton tatsächlich auf die Startoberfläche mit den generischen Applikationen. Währenddessen "tippt" der Virus fleißig und läßt hin und wieder das besagte Datumspopup erscheinen. Das Tablett hat einen SD-Slot und erlaubt das externe Laden eines neuen Betriebssystems. Vermutlich ist das die einzige Möglichkeit, den Plagegeist loszuwerden. Problem: Es gibt keine Toshiba-Updates mehr für dieses Tablett. Ich weiß auch nicht, welche neuere Android-Version noch hardwareverträglich ist... Wie komme ich an ein sauberes 4er oder 5er (?) Betriebssystem? Gibt es einen Downloadlink? Danke für jede Unterstützung, Uli |
Themen zu Android 4.3 Toshiba AT300 Tablet: Virus kontrolliert/verhindert Eingaben selbst nach systemreboot |
button, daten, downloadlink, error, internet, laden, löschung, namen, neue, neuen, nicht mehr, nutzen, reset, schnellen, server, setup, software, startet, this, toshiba, uhrzeit, update, verbindung, verhindert, version, virus |