![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: AVG AntiVirus Free Tiefer Scan findet 2x INI:Shortcut-inf [Trj]Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() AVG AntiVirus Free Tiefer Scan findet 2x INI:Shortcut-inf [Trj] AVG AntiVirus Free Tiefer Scan findet 2x INI:Shortcut-inf [Trj] bei folgenden Standorten: C:\Users\xxx\Favorites\Poketalk with Lenovo.url C:\Users\Default\Favorites\Poketalk with Lenovo.url Beide Bedrohungen wurden von AVG in die Quarantäne verschoben. Der normale Computer-Scan von AVG hatte das vorher nicht gefunden. Auch Malwarebytes u. AdwCleaner hatten einige Tage davor nix gefunden. Das alles ist auf einem Lenovo G510 mit Windows 8.1 64 Bit. Für das Internet nutze ich Chrome mit Adblock Plus, sehr selten mal Firefox. Ich habe die neue Version von AVG AntiVirus Free (Basisschutz) erst seit einiger Zeit und habe bisher einmal wöchentlich nur den Computer-Scan gemacht. Zusätzlich auch immer wöchentlich Malwarebytes u. AdwCleaner. Seit Jahren wurde nix relevantes gefunden, außer ein paar Tracking-Cookies gefunden durch die alte Version von AVG. Nun probierte ich mal den Tiefer Scan und dann kam gleich o. g. Ergebnis. Bisher konnte ich noch nichts finden, wo die Scan-Protokolle in der neuen AVG-Version sind. Jetzt habe ich gelesen, dass auf einigen Lenovo-Laptops wohl Adware vorinstalliert war, z. B. hier: https://www.heise.de/security/meldung/Gefahr-fuer-Lenovo-Laptops-durch-vorinstallierte-Adware-2554455.html https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/superfish-und-lenovo-vorinstallierte-adware-gefaehrdet-laptops-a-1019312.html Mein G510 habe ich seit Juni 2014. Mir ist die ganzen Jahre nie etwas Negatives aufgefallen, was in den beiden Links beschrieben wird. Und vor allem warum wird das erst jetzt vom AVG Tiefer Scan gefunden, den ich nun das erste Mal benutzt habe? Warum haben das bisher nie Malwarebytes u. AdwCleaner gefunden? Nun frage ich mich, ist das mit dem automatischen Verschieben durch AVG in die Quarantäne damit erledigt oder muss/sollte ich noch etwas machen und wenn ja, was? Ist durch die beiden Bedrohungen mein Laptop weiterhin irgendwie gefährdet? Ich nutze z. B. auch Internet-Banking. |
Themen zu AVG AntiVirus Free Tiefer Scan findet 2x INI:Shortcut-inf [Trj] |
adware, antivirus, automatische, automatischen, avg, default, erledigt, folge, folgende, frage, free, interne, internet, jahre, links, malwarebytes, neue, neuen, nichts, quarantäne, scan, verschieben, version, windows, zusätzlich |