Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 06.08.2018, 14:54   #1
Menodoros
 
Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten - Standard

Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten



Hallo,

seit einigen Tagen öffnet Firefox (installierte Version: 61.0.1 64-Bit) selbstständig Spamseiten in einem neuen Tab. Heute waren es z.B. die Seiten fixerinst\(...), musing-hermann-(...)bitballoon und bestgames2018 (alle mit der Endung .com).

Achtung: der Rechner wird privat und gewerblich genutzt. Ich arbeite als "1-Mann-Büro", eine "IT-Abteilung" gibt es nicht. Ich hoffe, dass ich damit unter die Ausnahmeregelung falle. Eine Spende an das Board ist meinerseits selbstverständlich, als Spendenseite habe ich diese hier: https://www.trojaner-board.de/payments.php gefunden und werde entsprechend vorgehen.

99% der Zeit wird der Rechner von mir und meiner Frau genutzt, ab und an mal (das fehlende 1%) klickt auch einer der Teenager darauf rum.

Der Rechner läuft mit Windows 7 (Version 6.1 Build 7601 Servicepack 1). G-Data-Antivirus ist installiert, Updates werden regelmäßig automatisch ausgeführt. Im Firefox ist das Addon "AdBlocker Ultimate" aktiv, sowie diverse weitere Addons. Die Standardsuchmaschine ist "Startpage".

Standardmäßig wird nicht mit Administratorrechten gearbeitet. Bei Aktualisierungen, Installationen, etc. wird das Administratorkennwort händisch eingegeben. Dieses kennen meine Frau und ich (und sonst - hoffentlich - keiner).

Ich installier(t)e kleine Tools und Programme häufig über die Webseite von "Chip", und achte üblicherweise darauf, dass alle Häkchen für die Installation von "Toolbars" o.ä. nicht gesetzt sind. Die Warnungen bezüglich Chip habe ich erst heute beim Stöbern hier im Board entdeckt.

Werdet ihr mir weiterhelfen? Falls ja, im voraus bereits besten Dank! Ich würde dann gemäß Anleitung mit Schritt 1: Systemscan mit FRST weitermachen, richtig?

Grüße, Menodoros.

 

Themen zu Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten
.com, administratorrechte, aktiv, anleitung, automatisch, besten, board, chip, diverse, entdeck, firefox, kleine, klick, neue, neuen, privat, programme, rechner, tools, updates, version, webseite, windows, windows 7, öffnet




Ähnliche Themen: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten


  1. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig Tabs mit Umfragen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.08.2015 (20)
  2. Windows 7 / Firefox: Werbung öffnet sich selbstständig in neuem Tab
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2015 (9)
  3. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig in kurzen Abständen URL: http://98uj8.de/[...]
    Log-Analyse und Auswertung - 22.08.2014 (19)
  4. Windows 8: Firefox öffnet selbstständig neue Tabs mit Werbung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.06.2014 (11)
  5. Windows 7: Firefox öffnet selbstständig neuen TAB
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2014 (9)
  6. Win 8 Firefox öffnet selbstständig neuen TAB
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.02.2014 (1)
  7. Windows Vista: Firefox öffnet dauernd selbstständig neue Tabs mit Werbung, Datingseiten und Aufforderungen Programme zu installieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2014 (3)
  8. Windows 7 x64: Firefox öffnet selbstständig Downloadfenster und will Datei downloaden
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (9)
  9. Windows 7 (64 bit): Firefox öffnet selbstständig "Werbe-Tabs"
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2013 (7)
  10. Problem mit Windows 7 64 Bit -Firefox öffnet ungewollt Tabs mit der überschrift "ads" Proxyeinstellungen werden selbstständig geändert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2013 (9)
  11. Firefox öffnet bei Suche mit Google Spamseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2010 (19)
  12. Firefox öffnet Spamseiten, Onlinebanking ruft freetalkgames.com auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.12.2010 (3)
  13. Firefox öffnet selbstständig 209.59.195.20
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2010 (21)
  14. IE öffnet selbstständig bei laufenden Firefox
    Log-Analyse und Auswertung - 04.07.2010 (15)
  15. Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 09.05.2010 (64)
  16. HILFE: Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2010 (6)
  17. Firefox öffnet selbstständig werbeseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2006 (12)

Zum Thema Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten - Hallo, seit einigen Tagen öffnet Firefox (installierte Version: 61.0.1 64-Bit) selbstständig Spamseiten in einem neuen Tab. Heute waren es z.B. die Seiten fixerinst\(...), musing-hermann-(...)bitballoon und bestgames2018 (alle mit der Endung - Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 (Version 6.1, SP 1): Firefox öffnet gelegentlich selbstständig Spamseiten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.