![]() |
|
Diskussionsforum: Kann ein Virenscanner Meltdown/ Spectre Exploits in BLOBS erkennen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kann ein Virenscanner Meltdown/ Spectre Exploits in BLOBS erkennen? Hmm...ein Virenscanner erkennt ja nicht weil es da eine "Zecke" sieht. Es is tdoch auch nur ein Programm und macht einfach stumpf das, was programmiert ist. Wenn der AV-Anbieter es geschafft hat, entsprechende Signaturen/Muster zu entwickeln, dann dürfte auch ein Virenscanner bekannte Exploits erkennen.
__________________Zitat:
Einen Virenscanner begründen wegen erhöhter Sicherheitsmaßnahmen ist auch ein wenig lachhaft, wenn du mal bedenkst, dass schon locker seit 2012 also seit Windows 8 draußen ist, ein vollwertiges AV direkt in Windows eingebaut ist. Falls du Linux-Distros in deinem Labor hast: vergiss Virenscanner, die sind dort totaler Unsinn.
__________________ |
Themen zu Kann ein Virenscanner Meltdown/ Spectre Exploits in BLOBS erkennen? |
aktuelle, ausführbare, code, daten, down, ergebnisse, erkennen, exploit, frage, hallo zusammen, internet, linux, meltdown, performance, problem, scan, scanner, seite, signatur, spectre, stichwort, thread, trend, virenproblem, virenscan, virenscanner, zukunft, zusammen |