![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Erkennungsrate von Monitoring ProgrammenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
Gast | ![]() Erkennungsrate von Monitoring Programmen Hallo, die verschiedenen kommerziellen PC-Überwachungsprogramme sind hier ja sicher bekannt. Mich erstaunt die schlechte Erkennungsrate der Virenscanner. Die Trojaner-Hersteller empfehlen in ihren FAQs zwar alle, die Software im Virenscanner als Ausnahme einzutragen, aber das ist nach ein paar schnellen Tests in verschiedenen virtuellen Maschinen überhaupt nicht notwendig. Selbst der Avast Pre-Boot Scan hat den Trojaner nicht gefunden. Bei Virustotal kamen die Scanner immerhin auf 11/60! Es handelte sich bei dem Trojaner aber um einen öffentlichen, kostenlosen Trial-Download, also überhaupt nicht in irgendeiner Weise angepasste Version. Die 11 Treffer waren Generic. Ein Hersteller bietet sämtliche denkbaren Überwachungsmöglichkeiten an, außer Keylogger, um deren Erkennung zu vermeiden. Kurze Frage: wie findet man solche Trojaner am besten? Malwarebyte macht ja Werbung, sie hätten eigene proprietäre Methoden und seien besser als die üblichen Scanner, aber wenigstens aus dem laufenden Windows erkennen sie die meisten auch nicht. Gruß, Christian |
Themen zu Erkennungsrate von Monitoring Programmen |
avast, besser, beste, besten, biete, bietet, bossware, empfehlen, erkennen, frage, keylogger, kostenlose, monitoring, parents, programme, programmen, scan, schnellen, software, spyware, stealth, sämtliche, trojaner, verschiedene, virenscan, virus, virustotal, werbung, windows, überhaupt |