![]() |
|
Diskussionsforum: Browser-Add-onWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Browser-Add-on Wegen der Neuen Verortung von der EU, wegen dem Einsatz von Coockis, wird man in letzter Zeit verstärkt aufgefordert die Annahme zu bestätigen. Bei einer WEB Seite werden sie einzeln aufgeführt darunter auch einige Google Analytics. Laut Liste können diese mit Add-ons deaktiviert werden. Das lustige dabei ist, die Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics, sind von Google. Treibe ich da etwa den Teufel mit dem Beelzebub aus, wenn ich ein solches Add-on installiere? ![]() ![]() ![]() Edit: In wieweit werde ich durch VBN geschützt? Geändert von troja-1 (14.05.2018 um 17:30 Uhr) |
Themen zu Browser-Add-on |
deaktiviert, deaktivierung, einsatz, einzeln, google, installiere, liste, lustige, neue, neuen, seite, teufel, web |