![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Festplatte gibt bald den Geist auf.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf.Zitat:
Nur, das auf E: noch WIN XP drauf ist, XP benötige ich noch für meinen Scanner. Da boote ich nur nach Bedarf. War heute zufällig bei Media, so toll Groß sind die SSD Platten nicht, zu-mindestens, was da lag, 265er. Zitat:
|
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf. Da Windows XP mittlerweile über vier Jahre EOL ist, solltest du jetzt mal unbedingt an eine neue Lösung denken.
__________________
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf.Zitat:
1. Der Scanner erfüllt noch seine Aufgaben. 2. Mit diesem Scanner kann ich auch Text aus einem Buch scannen, bei den neuen Scannern vielleicht noch eine Heftung bis 20 Seiten - Deckel lässt sich nicht weiter öffnen. 3. Ein Scanner (Photo, Film) mit Farbtiefe 48 und echter Auflösung von 1800 bei Film finde ich nur im hochpreisigen Segment. Ansonsten werde ich mal den Tipp von @stefanbecker versuchen. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf. Das ändert alles nichts dran, dass die eine Platte Murks ist und es bei den anderen anhand der Stundenzahl/des Alters auch nicht mehr ewig dauern wird. Daher aufräumen mit 2 neuen Platten. Bzgl. des Scanners und XP könntest du auch versuchen, die XP-Platte auf eine virtuelle Maschine zu kopieren und den Scanner von da aus zu betreiben. Das spart dir DualBoot mit allen Tücken und Problemen. Ob das mit Linux geht, kannst du ohne Installation auch vorab per DVD prüfen. Also z. B. ein Ubuntu downloaden, die ISO auf eine DVD brennen (Abbild brennen) und damit den Rechner starten. Kommt auf den Scanner an, da kann man aber auch vorher nachsehen, ob der überhaupt von Linux unterstützt wird: http://www.sane-project.org/sane-supported-devices.html |
![]() | #5 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf. Ich persönlich würde auf eine 250 (256) GB SSD umsteigen. Auf der sollte nur das Betriebssystem und die Programme laufen. Private Daten würde ich nie auf dem Systemlaufwerk (Windows) abspeichern, sondern immer auslagern auf eine neue HDD. Da gibt es aktuell viel Speicherplatz für sehr wenig Geld. |
![]() | #6 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Festplatte gibt bald den Geist auf.Zitat:
Zitat:
Es hat nichts mit dem Portmonee zu tun, ich bin kein Versionsneurotiker oder immer das neuste Heini. Laufe doch dem Geschäftsgebaren von WIN nicht hinterher. Solange es das andere noch sicher macht bleibe ich dabei. Ja, nun bin ich am wechel einer Platte angelangt, was ich auch machen werde. Auch Dein Vorschlag, Linux, werde ich probieren, dies könnte ein Weg für mich sein, Linux lernen und dann dabei bleiben. Danke für Deine Hilfe. ![]() |
![]() |
Themen zu Festplatte gibt bald den Geist auf. |
anderen, angezeigt, bilder, bildschirm, blauer, blauer bildschirm, booten, durcheinander, erhalte, eset, festgestellt, festplatte, festplatten, frage, hallo zusammen, laufwerk, löschen, namen, ordner, platte, posting, scan, sp2, win, zusammen |