![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win 7 - 64/ Phishing / Achtung-Hinweise lt. FRSTWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7 - 64/ Phishing / Achtung-Hinweise lt. FRST Bitte Avast deinstallieren. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Avast können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avast weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren!
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Win 7 - 64/ Phishing / Achtung-Hinweise lt. FRST Guten Morgen Cosinus.
__________________![]() Avast sowie die anderen, von Dir genannten Progs sind mittels Revo bearbeitet worden. ![]() Ein Neustart und erneuter Revo-Scan zeigte keines der in Rede stehenden Progs mehr. ![]() Dass OpenOffice dran glauben musste, trifft hart da die ungemein beschränkten Mittel den Kauf und Einsatz von MS-Office verbieten aber Textverarbeitung und Tabellenkalkulation benötigt werden. ![]() Darüberhinaus: Wie, bitte, lassen sich ohne Flashplayer (z.B. in Mediatheken) Beiträge zur Ansicht bringen? O.K., HTML5 habe ich gelesen, welches per se von Browsern unterstützt wird. Mal schauen, ob und wie sich die Deinstallation(en) auswirken. Womöglich gibt es von Dir dazu eine zielführenden Kommentar. Einen solchen hattest Du ja für den Virenscanner bereits in Aussicht gestellt. ![]() Lieben Dank für die bisherige Begleitung! Ich schaue heute immer wieder ins Board da Göfreu (normalerweise mit Schlepptop) heute vom Hofe reitet und erst in zwei Wochen wieder hier ist. ![]() Bis gegen später viele Grüße aus der Domstadt am Rhein! ![]() |
![]() |
Themen zu Win 7 - 64/ Phishing / Achtung-Hinweise lt. FRST |
administrator, antivirus, avast, cpu, defender, explorer, firefox, firewall, flash player, home, homepage, mozilla, phishing, prozesse, registry, scan, security, services.exe, software, svchost.exe, system, temp, ublock origin, windows, winlogon.exe, wmi |