Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.
Also der Scan hat keine Malware gefunden, was aber nicht sein kann, weil mein Account erst vor wenigen Tagen gehackt wurde und auch nur 2 Wochen alt war.
Hier die Log:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001
www.malwarebytes.org
Database version:
main: v2018.03.14.05
rootkit: v2018.03.08.03
Windows 10 x64 NTFS
Internet Explorer 11.309.16299.0
kbdan :: DESKTOP-ID4G0V7 [administrator]
14.03.2018 11:50:53
mbar-log-2018-03-14 (11-50-53).txt
Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken
Scan options disabled:
Objects scanned: 196436
Time elapsed: 4 minute(s), 51 second(s)
Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)
Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)
Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)
Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)
Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)
Folders Detected: 0
(No malicious items detected)
Files Detected: 0
(No malicious items detected)
Physical Sectors Detected: 0
(No malicious items detected)
(end)
Themen zu Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10
Zum Thema Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 - Also der Scan hat keine Malware gefunden, was aber nicht sein kann, weil mein Account erst vor wenigen Tagen gehackt wurde und auch nur 2 Wochen alt war.
Hier die - Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10...