Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 14.03.2018, 12:00   #5
O_nichan
 
Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 - Standard

Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10



Also der Scan hat keine Malware gefunden, was aber nicht sein kann, weil mein Account erst vor wenigen Tagen gehackt wurde und auch nur 2 Wochen alt war.

Hier die Log:
Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001
www.malwarebytes.org

Database version:
  main:    v2018.03.14.05
  rootkit: v2018.03.08.03

Windows 10 x64 NTFS
Internet Explorer 11.309.16299.0
kbdan :: DESKTOP-ID4G0V7 [administrator]

14.03.2018 11:50:53
mbar-log-2018-03-14 (11-50-53).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken
Scan options disabled: 
Objects scanned: 196436
Time elapsed: 4 minute(s), 51 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)
         


 

Themen zu Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10
administrator, adobe, bluescreen, browser, defender, explorer, firefox, firewall, home, homepage, mozilla, node.js, nvidia, pdf, prozesse, registry, rootkit, security, services.exe, software, svchost.exe, system, teamspeak, temp, ublock origin, windows, windowsapps, winlogon.exe




Ähnliche Themen: Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10


  1. Windows 10: Hintergrundprozess "Hapuropu Sigaben (32Bit)"; Vermutung Trojanerbefall
    Log-Analyse und Auswertung - 29.01.2018 (14)
  2. Windows 10: Vermutung, dass der Computer gehackt wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2017 (1)
  3. Vermutung an Trojaner oder Virus (Windows 8)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2017 (11)
  4. Vermutung auf Viren oder Windows 10 beschädigt!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2016 (15)
  5. Windows 10: Vermutung Trojaner auf neuem Rechner, Versuch bei Apple Account Kreditkartendaten zu hackem
    Log-Analyse und Auswertung - 12.07.2016 (12)
  6. Bios/Windows Problem
    Alles rund um Windows - 12.10.2015 (0)
  7. Lenovos Service Engine: BIOS-Rootkit direkt vom Hersteller
    Nachrichten - 13.08.2015 (0)
  8. Windows 7 - 64bit: PC sehr langsam, Vermutung Malware, Toshiba Service Station Problem
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2015 (20)
  9. Windows 7 : Vermutung auf Fremdzugriff
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2014 (13)
  10. Windows 7: PopUp Fenster "resyncloud" Vermutung auf Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 26.09.2013 (11)
  11. Rootkit Infektion, danach Windows-Neuinstallation, GMER zeigt erneut Rootkit Aktivitäten an (Avast! false positive?)
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2013 (2)
  12. Rootkit im BIOS
    Netzwerk und Hardware - 24.02.2012 (2)
  13. Vermutung auf Trojaner - eventuell Rootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2011 (2)
  14. Tr/rootkit.gen windows/system32/Drivers.lnuuf.sys (rootkit Agent)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2010 (1)
  15. ROOTKIT im BIOS angehängt benutzt MODBOOT.BAT und AUTOEXEC.BAT bei start
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2010 (7)
  16. Sicherheitsexperten warnen vor BIOS-Rootkit
    Nachrichten - 01.08.2009 (0)
  17. Windows als Bios für Linux
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 27.01.2004 (1)

Zum Thema Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 - Also der Scan hat keine Malware gefunden, was aber nicht sein kann, weil mein Account erst vor wenigen Tagen gehackt wurde und auch nur 2 Wochen alt war. Hier die - Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10...
Archiv
Du betrachtest: Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.