![]() |
|
Diskussionsforum: Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 Das überlebt kein Schädling. Und Bitdefender hat auch nix gefunden. Du kannst aber nochmal MBAR laufen lassen: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Vermutung: MBR/BIOS Rootkit | Windows 10 |
administrator, adobe, bluescreen, browser, defender, explorer, firefox, firewall, home, homepage, mozilla, node.js, nvidia, pdf, prozesse, registry, rootkit, security, services.exe, software, svchost.exe, system, teamspeak, temp, ublock origin, windows, windowsapps, winlogon.exe |