![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Linux auf Festplatte per Sata Adapter ueber Vista laptop installierenWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Linux auf Festplatte per Sata Adapter ueber Vista laptop installieren Hallo, Ich bin mir nicht ganz sicher wo ich den Thread einordnen sollte. Ich habe ein Hardware-Problem mit einer potentiellen, Linux-Loesung und wollte mal eure Meinung hoeren. Mein Windows 7 Laptop (laeuft seit einem Jahr mit Windows 10) hat eine kaputten Bildschirm. Ich wollte ihn jetzt gerne als Mediacenter benutzen. Nun bekam ich am Fernseher leider einen Blackscreen waehrend der Windows 10 Neuinstallation, welche ich veriwirrt per doppelklick gestartet habe, weil ich nicht wusste, dass sich die Bios habe sich bei der letzten installation zurueck auf Festplattenboot gestellt haben und ich panik bekommen habe. Denke es liegt daran, dass der hdmi-ausgang nicht die Primaerquelle ist und man mitten in der Installation nicht umschalten kann. Laufen tat der Bildschirm schon laenger am Laptop. Daran liegt es also nicht. Ich habe jetzt noch einen alten Vista Laptop. Der braucht demnaechst eh Linux und warum dann nicht auch gleich auf dem Mediacenter-Laptop Linux installieren? Jetzt brauche ich allerdings zumindestens den Vista Laptop und will daher erst mal safe spielen und den Mediacenterlaptop soweit fertig machen. Kann ich Linux auf der Festplatte des Mediacenter-Laptops per Sata Adapter ueber den Vista laptop installieren und dann praktisch die Festplatte mit lauffaehigem Betriebssystem einfach zurueck in den Originallaptop, der am Bildschirm haengt, einstoepseln? Gebootet wird immer noch von Festplatte, da ich die mehr oder weniger aus Versehen gestartet habe. Ubuntu lief schon mal auf dem Mediacente-Laptop per cd. Muss ich da was bei der Installationsweise irgendwie beachten? Macht mein Plan das soweit Sinn? Ist meine erste Linux Installation. Aber sorgen mache mir eigentlich eher um die etwas verzwickte Hardwaresituation, ob ich da irgendwie anders vorgehen muss. Ich habe schon nach diesem Fall gegoogelt, konnte aber nichts finden. Achja, ich dachte so an Cinnamon. Gute Wahl fuer einen Mediacenter von 'nem Linux Newbie oder nicht? Als Alternative, gibt es sonst Laptopbildschirmanschluss auf HDMI-Kabel und wie hieße das ggf.? Grueße Maiandros Geändert von Maiandros (19.02.2018 um 00:56 Uhr) |
Themen zu Linux auf Festplatte per Sata Adapter ueber Vista laptop installieren |
adapter, alter, alternative, beachten, betriebssystem, brauch, brauche, einfach, fernseher, fertig, festplatte, gestartet, installieren, laptop, linux, mediacenter, nichts, platte, potentielle, sorge, spiele, thread, vista, windows, windows 7 |