![]() |
|
Diskussionsforum: Bestes Vorgehen bei Datensicherung nach Fremdzugriff auf PC (selbstverschuldet)Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Bestes Vorgehen bei Datensicherung nach Fremdzugriff auf PC (selbstverschuldet) Es sind halt viele Datein, er digitalisiert sein alten Schallplatten und CD sichert er auch noch als MP3. Man könnte in jeden Ordner(Album) gehen und kucken ob da was drinne ist was da nicht sein soll, nur ist das natürlich aufwendig. Ich wollte einfach wissen welches Vorgehen ihr für sicher genug erachtet, wenn es reicht. Wenn der Windows defender und ein sicher der Daten über eine Linux Live Distrubution sicher genug ist das machen wir das so. |
Themen zu Bestes Vorgehen bei Datensicherung nach Fremdzugriff auf PC (selbstverschuldet) |
anrufen, beste, bestes, comodo, daten, datensicherung, empfehlung, erhalte, fehler, folge, folgende, guten, infiziert, kabel, laptop, netzwerk, prüfen, rechner, reinigen, scan, scanne, scannen, sichern, sicherung, würde |