![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. Hallo, bin nun neu hier. Ich habe seit einem Jahr den Norton Internet Security und bekam jedesmal Probleme, neulich hat dieses Programm bei mir eine CPU-Auslastung von über 50% verursacht, als irgendwelche Checkprogramme lief und ich diese nicht schliessen konnte. Mir reichte es und will nun einen anderen Securityprogramm. Meine Frage ist nun bei der Deinstallation: Weil ich weiss dass der "ehrlich, zuverlässliche" Deinstallationsprogramm von Norton immer noch Restmüll liegen lässt - ist bei den meisten Programme so - möchte ich fragen ob es "gescheit" ist mit Regristiprogramme (ich hab den jv16-Tool) in der Regristy nach alle mögliche Wörter wie "Norton", "Symatec", "Shared"(?) zu suchen und diese zu "Entfernen". Ich weiss, das ist riskant, aber vielleicht kann einer Tipps geben, worauf man achten muss? (Gestern hatte ich Probleme mit dem Webcam Philips ToUcam und nach dem Deinstallieren, war trotzdem solche zeugs von Philips im Regristy. Da schmiss ich nach der Suche "ToUcam" und "Philips" raus, weil ich keine andere Hardware dieser Marke hatte. Es hatte zwar keine Probleme gegeben, aber der Norton ist ein viel größere Programm) cudeafmax Nachtrag: Habe im Falschen Kategorie gepostet, wollte es in der "Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme" posten. Verzeih ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. Hi,
__________________Norton ist schwer zu killen... Ich habe das auch mal gemacht. Deinstalliert, dann alles durchsucht nach Norton, und Symantec und Symantec shared. Alles abgeschossen. Dann Sytemwiederherstellung aus, neu booten, Systemwiederherstellung an und nochmal durchsuchen, vor allem auch die Recycler (die auf jeder Partition liegen). cacatoa
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl.__________________
__________________ Geändert von Gigamail (10.06.2005 um 09:44 Uhr) Grund: Hab noch was gefunden ;-) |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. Wahrscheinlich suchst du sowas: http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=15149 Edit: Oh, mal wieder viel zu spät...
__________________ Sagamore |
![]() | #5 |
| ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. @cacatoa, danke für die Tipps. Das mit dem Recycler hätt ich nicht gewusst. Werde auch dort nachschau halten. Doch die Frage: Warum Systemherstellung ausschalten? Bringt diese tätsächlich was? @Gigamail, auch danke für den Link. Ich habe nie dran gedacht, dass Symatec auf der HP Deinstallationsinfo gibt. Aber wie ich sehe, dient es zur Deinstallation um dann neu zu installieren. Sowas! @Sagamore Danke, ebenfalls diese Info hier kann mir sicher weiterhelfen. Naja, ich habe Norton schon vor 2000 angefangen. Soweit ich mich erinnere war damals Norton recht gut, dann stieg ich auf 2003 um und damit begann hin und wieder die Probleme. Vergangenes Jahr stellten diverse Tests gutes Zeugnis für Norton aus, aber da wars schon wieder schlechter als 2004 (langsamer, mühsamer, höhere Ausbremsung - und vor allem Checkt der Norton eigene Dateien jedesmal. Die konnte ich nicht deaktivieren). Aber jetzt reichts. Ich habe bis jetzt trotzdem gelassen, weil mein PC mit meiner Frau teile und sie hasst es wenn ich nach Probleme am PC rumhänge um es instande zu bringen. ![]() ![]() cu deafmax |
![]() | #6 |
| ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. @Sagamore ich habe den besagten Thread angesehen und im Internet rumgesurft. Zwar habe ich keine Download der NAV-Deinstaller gefunden, aber ich bin da skeptisch wenn der Uninstaller von einer Firma stammt das selbst Antivirus anbietet. Diese ist übrigens recht schlecht in den Tests abgeschnitten. Da ist es mir zu riskant, zu "probieren", dann habe ich vielleicht Restmülls von Norton UND GData irgendwasVirus, auch wenn ich diese dann rausschmeisse. Also ich riskier mal übers Wochenende alle mögliche Lebensentzugsmasnahmen der Norton Softwares und mal sehen inwieweit der mit Reste im PC haften bleibt. Ich werde im "abgesicherten Modus" der OS (WinXP-SP2) auch den Ausschabung versuchen ![]() cu deafmax |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl.Zitat:
![]() Das AVK von GData hat unter allen Virenscannern (mit) die höchste Erkennungsrate. ![]() BTW: Falls noch nicht geschehen, solltest du deine Registry auch mal bereinigen, z.B. mit RegSeeker. |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. @ deafmax Systemwiederherstellung aus = Systemwiederherstellungspunkte gelöscht In Verbindung mit der Recycler-Prüfung sinnvoll, da Norton in jedem Recycler noch einen Recycler anlegt. Wenn Du einen alten Systemwiederherstellungspunkt benutzt, findest Du dann immer noch Relikte. cacatoa
__________________ Der Mensch sollte eine Hundeseele haben |
![]() |
Themen zu Rausmüllen von Unzufriedene Firewall/AV udgl. |
anderen, cpu-auslastung, deinstallation, deinstallieren, entfernen, falsche, frage, fragen, gepostet, hardware, interne, internet, internet security, mögliche, neu, norton, norton internet security, probleme, programm, schliessen, security, suche, symatec, tipps, verursacht, webcam, wörter |