![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Google beklagt sich über zu starken DatenverkehrWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Google beklagt sich über zu starken Datenverkehr So, da bin ich dann leider wieder, denn das Problem mit dem Laptop hat sie nie so ganz geklärt! Trotz unserer Maßnahmen im letzten Sommer hat sich Google eigentlich immer wieder mit den nervigen Captcha-Abfragen aufgrund des vermeintlich zu starken Datenverkehrs gemeldet. Das ging bei mir so bis Ende Juli. In der Zeit habe ich mir einfach mit der App "Fox Box" eine neue IP geholt. Außerdem bin ich, natürlich aus anderen Gründen, bis Dezember zu meiner Freundin gezogen. Dort gab es das Problem nicht!!! War ich allerdings alle zwei bis drei Wochen wieder bei mir daheim, ging das Problem schon nach kurzer Onlinezeit wieder los. Letzendlich werde ich keine Malware haben und wohl auch nicht Bestandteil eines Bot-Netzwerkes sein, sondern wohl eher Probleme mit meiner Fritzbox 7412 von 1&1 haben. Immer wenn ich in deren Reichweite online bin, zickt Google herum. Ich hoffe, dass ihr auch dieses Problem lösen könnt!?! |