avast meldet häufig blockierung von webseiten wegen trojaner das windows 7, was ich draufmachte, ist ne englische version, und das update zu windows 10 wäre ja auch englisch, oder? komme nur halbwegs damit zurecht und ich muss erst noch in erfahrung bringen, ob sich windows beliebig oft irgendwo draufmachen lässt, denn dann würde ich mir ein neues windows von jemandem geben lassen (die englische version war auch nur von meinem stiefvater von früher mal), anstatt meins upzudaten. lässt sich natürlich alles nachlesen, auch, ob windows 10 das aktuellste ist oder man sich was neueres/besseres(?) geben lassen kann, doch mit bestimmten dingen im nacken kann man zeitweise nicht mal ruhigen gewissens abwaschen oder einkaufen, obwohl sowas ja sein muss, daher verschieb ich alle weitere auseinandersetzung mit dem thema erstmal nach hinten (auch, womit sich alternativ zu einem antivirus-programm zu schützen wäre). die möglichkeit ner normalen nutzung des rechners und die sicherheit der daten ist ja erstmal gegeben. das waren ja die dringlichen sachen. |