![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 7 - Neuinstallation, Virus immer noch da?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Windows 7 - Neuinstallation, Virus immer noch da? Hallo, ich habe folgendes Problem: Als ich am PC meiner Eltern (Packard Bell iMedia - PT.U25-PV.U25 mit Windows 7 Professional x64) arbeitete, kam bei der Öffnung von Anwendungen, wie dem Gerätemanager oder Setup's von Programmen folgende Meldung: "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden." Beim Versuch der Systemwiederherstellung tauchte folgende Fehlermeldung auf: "...Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar. (0x80070570)". Auch ein Systemwiederherstellungsversuch über den erweiterten Start schlug fehl: "rstrui.exe - Fehler in der Anwendung Die Anweisung in 0xfc01584d verweist auf Speicher 0x00000008. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden." Ich habe dann den Win 7 product key im abgesicherten Modus ausgelesen (ein Glück, dass das funktionierte), habe mir die entsprechende ISO Datei auf meinem Laptop heruntergeladen und einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Dann habe ich den PC darüber gebootet und über benutzerdefinierte Installation alle Partitionen gelöscht. Dann habe ich Windows neu installiert und die Treiber von der Hersteller-Seite (hxxp://www.packardbell.com/pb/de/DE/content/download) installiert. Habe dann noch Office, Druckersoftware, microsoft defender, internet explorer und firefox installiert und alles funktionierte einwandfrei. Ich hatte der Systempartition anfangs nur 40GB zugewiesen, die erweiterte ich dann noch auf 300GB. Heute morgen wollte ich den PC dann starten, wobei die Meldung auftauchte "Bootmgr fehlt drücken Sie Strg + Alt + Entf neu starten". Ich startete Windows dann über den Reparaturdatenträger und wählte die Systemstartreparatur. Nach erfolgreicher Reparatur fährt der PC jetzt ganz normal hoch und alles scheint in Ordnung. Nur habe ich so die Befürchtung, dass die Bootmanager-Meldung mit einem Virus zusammenhängt. Ist so etwas möglich? Wie kann ich überprüfen, ob da noch etwas drauf ist? Hier die Logfiles von Malwarebytes und adw-cleaner. Im Anhang sind noch die Logfiles vom FRST, da sie sehr lang sind. Code:
ATTFilter Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 07.12.17 Scan-Zeit: 09:10 Protokolldatei: 07ae4880-db26-11e7-8b86-001f16fbc45a.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.3.1.2183 Komponentenversion: 1.0.262 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3431 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Fuchsbau\Fuchs -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 230198 Erkannte Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Abgelaufene Zeit: 1 Min., 36 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Code:
ATTFilter # AdwCleaner 7.0.5.0 - Logfile created on Thu Dec 07 07:01:25 2017 # Updated on 2017/29/11 by Malwarebytes # Database: 12-06-2017.1 # Running on Windows 7 Professional (X64) # Mode: scan # Support: https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Services ] ***** No malicious services found. ***** [ Folders ] ***** No malicious folders found. ***** [ Files ] ***** No malicious files found. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs found. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI found. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts found. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks found. ***** [ Registry ] ***** PUP.Optional.Legacy, [Key] - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{EE171732-BEB4-4576-887D-CB62727F01CA} ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries. ************************* ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt ########## |
Themen zu Windows 7 - Neuinstallation, Virus immer noch da? |
anwendungen, chromium, defender, dienste starten nicht, dll, explorer, fehlermeldung, firefox, installation, internet, internet explorer, laptop, logfiles, malwarebytes, microsoft, microsoft defender, neu, office, problem, programme, registry, setup, starten, systemwiederherstellung, treiber, virus, virus ?, windows, wmi |