![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Erneuter Fund von PUP's nach Routinescan mit MBAMWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Erneuter Fund von PUP's nach Routinescan mit MBAM Liebes Trojaner-Board Team, es ist zum verrückt werden. Schon wieder wurden zwei PUP's beim Scan mit MBAM gefunden. Ich verstehe nicht, woher diese kommen. Ich lade (meines Wissens und nach euren Tipps) immer nur von vertrauenswürdigen Seiten, halte möglichst alle Updates auf dem neuesten Stand und surfe auch sonst nicht sinnlos auf suspekten Seiten etc. im Netz rum. Woher kommen dann diese PUP's? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Vielen Dank schonmal! Code:
ATTFilter Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 01.12.17 Scan-Zeit: 14:21 Protokolldatei: 850dce44-d69a-11e7-8371-54ee75874bd2.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.2.2.2029 Komponentenversion: 1.0.212 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3390 Lizenz: Kostenlos -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.726) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: DESKTOP-LT1H3I4\Gaga -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 391362 Erkannte Bedrohungen: 2 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 2 Abgelaufene Zeit: 4 Min., 37 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 2 PUP.Optional.StartPage, HKLM\SOFTWARE\Websuche, In Quarantäne, [46], [463409],1.0.3390 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\Websuche, In Quarantäne, [1878], [462929],1.0.3390 Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Geändert von gagsman (01.12.2017 um 14:35 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
Themen zu Erneuter Fund von PUP's nach Routinescan mit MBAM |
bedrohungen, build, bösartige, code, escan, euren, fund, install, mbam, microsoft, neues, neueste, quarantäne, scan, schonmal, seite, seiten, sinnlos, surfe, tipps, updates, verrückt, vertrauenswürdige, windows, wissens |