![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Win7 :„Zum Registrieren eines Moduls muss der Name einer Binärdatei eingegeben werden. Syntax : Regsvr32 [/u] [/s][/n][ /i[:cmdline]]dllnameWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Win7 :„Zum Registrieren eines Moduls muss der Name einer Binärdatei eingegeben werden. Syntax : Regsvr32 [/u] [/s][/n][ /i[:cmdline]]dllname Hallo zusammen, seit einigen Monaten, habe ich auf dem Desktop, nachdem ich den Rechner hochfahre, folgende Fehlermeldung: „Zum Registrieren eines Moduls muss der Name einer Binärdatei eingegeben werden. Syntax : Regsvr32 [/u] [/s][/n][ /i[:cmdline]]dllname. /u – Hebt die Serverregistrierung auf ……“ bzw. siehe die beigefügte Anlage. Habe diese Fehlermeldung in Google eingegeben, und so bin ich auf dem Trojaner-Portal gestoßen. Habe viele Beiträge zu dem Thema vorgefunden und gelesen habe ich den Beitrag von „rosakariert“ von 03.2014. Habe versucht gemäß Anleitungen von Larusso vorzugehen, bin aber gestolpert/gescheitert bei der Aktion „Downloade dir bitte DDS ( von sUBs ) auf deinem Desktop.dds.exe “, d.h. dies ist mir nicht gelungen zu downloaden. Habe weitergelesen in den Anleitungen von Larusso und habe den Eintrag von MightyMarc von 03.2014 gefunden : „Unhöflich wie ich bin, schiebe ich mich mal kurz rein: Windowstaste + R, dann regedit (kennst Du ja schon) Navigiere dorthin: [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] und lösche rechts den Wert Arcworks (ohne Inhalt steht der eh nur wie ein Topf in der Gegend rum). Mighty”. Habe dies gemäß dieser Anleitungen gemacht und es hat funktioniert (sprich habe den Wert Arcworks gelöscht). Die "Fragerin" hat mich aber angewiesen, dass ich einige Fehler gemacht habe : habe fremde Bereinigung vorgenommen, diese waren schon 3 Jahre alt, usw. Jetzt versuche ich „richtig“ zu machen und das Problem in dem Malwarebereich zu posten, als einen eigenen Thread. Bin momentan nicht mehr sicher : - habe ich noch ein Problem oder nicht ( beim Hochfahren des Rechners kommt die Fehlermeldung nicht mehr hoch) ? - habe ich etwas zerstört als ich die Arcworks gelöscht habe, was unter Umständen doch benötigt werden wird ? - soll ich jetzt Logfiles erstellen oder nicht ? - soll ich ein Antivir-Logfile ( wie unter Punkt 5 "Der 7 goldenen Regeln im Trojaner-Board" beschrieben ? Vielen Dank für Eure Hilfe, Adrian |
Themen zu Win7 :„Zum Registrieren eines Moduls muss der Name einer Binärdatei eingegeben werden. Syntax : Regsvr32 [/u] [/s][/n][ /i[:cmdline]]dllname |
desktop, dll, fehlermeldung, folge, fremde, funktioniert, gelöscht, google, hallo zusammen, hochfahren, jahre, logfiles, microsoft, nicht mehr, problem, rechner, regedit, regeln, rum, software, tan, thema, version, win, win7 |