Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 12.11.2017, 16:04   #1
gagsman
 
Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM - Standard

Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM



Liebes Trojaner-Board Team,

ich führte vorhin einen wöchentlichen Routine Scan mit MBAM aus, woraufhin sechs PUPs gefunden wurden. So wie es aussieht geht es um die Startseite des IE's, den ich nie benutze (nur für Updates), welcher aber eigentlich immer auf dem neusten Stand sein sollte. Woher kommen diese PUP's? Und muss ich mir Sorgen machen?
Nachdem die gefunden PUP's in die Quarantäne verschoben worden, gab es nach einem erneuten Scan keine Funde mehr. Ich poste nun beide MBAM Logs. Emsisoft hatte vorher nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ne kurze Rückmeldung geben, worum es sich da genau handelt und ob mein Rechner nun wieder sauber ist?
Vielen Dank schonmal

Code:
ATTFilter
Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 12.11.17
Scan-Zeit: 15:48
Protokolldatei: 9abd807c-c7b8-11e7-8754-54ee75874bd2.json
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.2.2.2029
Komponentenversion: 1.0.212
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3237
Lizenz: Kostenlos

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.674)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-LT1H3I4\Gaga

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 388538
Erkannte Bedrohungen: 6
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 6
Abgelaufene Zeit: 4 Min., 18 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 2
PUP.Optional.StartSeite, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}, In Quarantäne, [16282], [452235],1.0.3237
PUP.Optional.StartSeite, HKU\S-1-5-21-2963214253-175942999-146622423-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}, In Quarantäne, [16282], [452235],1.0.3237

Registrierungswert: 4
PUP.Optional.StartSeite, HKU\S-1-5-21-2963214253-175942999-146622423-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}|FAVICONURL, In Quarantäne, [16282], [452235],1.0.3237
PUP.Optional.StartSeite, HKU\S-1-5-21-2963214253-175942999-146622423-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}|URL, In Quarantäne, [16282], [452235],1.0.3237
PUP.Optional.StartSeite, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}|FAVICONURL, In Quarantäne, [16282], [452234],1.0.3237
PUP.Optional.StartSeite, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{DFBE959E-828E-45EE-B5AB-B39867ED1B20}|URL, In Quarantäne, [16282], [452234],1.0.3237

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         
Code:
ATTFilter
Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 12.11.17
Scan-Zeit: 15:56
Protokolldatei: ab43d8ab-c7b9-11e7-b5c7-54ee75874bd2.json
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.2.2.2029
Komponentenversion: 1.0.212
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.3237
Lizenz: Kostenlos

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.674)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-LT1H3I4\Gaga

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 388512
Erkannte Bedrohungen: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Abgelaufene Zeit: 3 Min., 41 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         

 

Themen zu Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM
build, bösartige, code, explorer, fund, interne, internet, internet explorer, kurze, mbam, microsoft, neuste, nichts, quarantäne, rechner, rückmeldung, sauber, scan, schonmal, seite, sorge, startseite, updates, verschoben, windows




Ähnliche Themen: Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM


  1. mbam Fund von DMR im TEMP Ordner
    Log-Analyse und Auswertung - 12.04.2017 (6)
  2. Windows 7: MBAM erkennt PUPs aber kann sie nicht entfernen.
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2016 (7)
  3. PUP.Optional.Crossrider.A Fund von mbam Windows 7
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2015 (18)
  4. Win 7 Resultate nach Rootscan Spybot, Microsoft safety scan, AVG Meldung Fund 1) MalSign.generic.712 Fund 2) MalSign.OpenCandy. 7AF
    Log-Analyse und Auswertung - 23.01.2015 (21)
  5. MBAM Scan findet Pup.Optional.Delta.A
    Log-Analyse und Auswertung - 19.06.2014 (7)
  6. Win 8.1 - PUP.Optional auf mehreren Geraeten. MBAM, Avira & Browser fehlverhalten, Lags
    Log-Analyse und Auswertung - 06.04.2014 (3)
  7. MBAM Fund: Trojan.Fake.AV
    Log-Analyse und Auswertung - 05.02.2014 (7)
  8. avira virus-fund -> COMBOFIX + OLT+MBAM
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2013 (4)
  9. Windows 7: MBAM Fund: PUP.Optional.Opencandy
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2013 (9)
  10. Windows 7: MBAM Fund: PUP.Optional.Spigot.A
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2013 (9)
  11. Dualboot XP/Vista; MBAM-Fund, Dateien verschwinden & tauchen wieder auf, 1 MBAM-log weg
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2013 (9)
  12. MBAM - Scan bricht ständig ab
    Log-Analyse und Auswertung - 06.10.2013 (41)
  13. Win7 - Startseite Firefox auf QV06 umgeleitet - Scan u. Desinfektion mit MbAM, nun weitere Funde nach online-Scan mit ESET
    Log-Analyse und Auswertung - 24.08.2013 (9)
  14. Zirkumflex ^ direkt doppelte Ausgabe, kein Trojaner Fund mit MBAM, trotzdem präventiver Scan + Logauswertung
    Log-Analyse und Auswertung - 20.01.2013 (11)
  15. Trojan.Agent.Gen Fund von MBAM
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.10.2012 (1)
  16. Internet geht nicht mehr, Fund von mehreren Viren - was tun?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.12.2009 (1)
  17. Fund in mehreren Programmen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.06.2008 (8)

Zum Thema Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM - Liebes Trojaner-Board Team, ich führte vorhin einen wöchentlichen Routine Scan mit MBAM aus, woraufhin sechs PUPs gefunden wurden. So wie es aussieht geht es um die Startseite des IE's, den - Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM...
Archiv
Du betrachtest: Fund von mehreren PUPs bei Scan mit MBAM auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.