![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Window 7 - PUP.Adware.Heuristic in Bitdefender Agent WatchDog_65D6944A0EF74FDAB96E31112AD39864Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Window 7 - PUP.Adware.Heuristic in Bitdefender Agent WatchDog_65D6944A0EF74FDAB96E31112AD39864 Heute poppte plötzlich ganz kurz + schnell auf dem Desktop was auf. Es waren Buchstaben und Zahlen in Grün. adwcleaner fand den Übeltäter und entfernte ihn. Ich setzte meine Arbeit im Internet fort, machte dann aber vorsichtshalber noch einen Scan mit adwcleaner, und da war er wieder da. Malwarebytes findet nichts, angeblich ist mein PC sauber (habe das Log-Protokoll deshalb nicht gespeichert). Mit adwcleaner dreimal entfernt, zeigte sich aber wieder. Am 15.10. hatte adwcleaner auch einen Fund, der entfernt wurde. - Als ich jetzt ins Protokoll schaue: derselbe Fund. (Zu der Zeit poppte nichts rum, weiß nicht mehr genau, was mich zum Scan veranlasste.) Oh, ja, vor paar Tagen wurden mir auf YouTube grüne Trojaner-Videos gezeigt, wo man was anklicken sollte (hab ich nicht), die waren hauptsächlich grün. Alleine komme ich nicht weiter. Bin auch nicht besonders kundig, was diese Dinge angeht. (Zur Information, falls wichtig: Ich kann kein Englisch.) Für Hilfe bin ich sehr dankbar. FRST 1. Scan: Bitdefender-Autopilot ausgeschaltet (Internet Security 2018). Während dem Scan kurz eine Meldung von Bitdefender „Desinfektion wird durchgeführt“, sofort darauf Absturz mit blauem Bildschirm und Neustart. 2. Scan (diesmal länger): Bitdefender dieselbe Meldung, dann „Bedrohung erkannt“ und „… in Quarantäne geschoben“. Bitdefender hat FRST als „Bedrohung erkannt“ (Autopilot ist immer noch ausgeschaltet). Die FRST.exe-Datei ist vom Desktop verschwunden. Im Bitdefender-Anwendungsfenster sehe ich: „Potenziell schädliche Anwendungen blockiert Funktion: Advanced Threat Defense“ 3. Scan mit FRST. FRST.exe auf den Desktop abzulegen ist mir (als Administrator) jetzt nicht erlaubt. Hab FRST.exe jetzt auf dem Desktop in einen Ordner „FRST-Scan“ kopiert - und nochmal los! Wieder mitten im FRST-Scan: „Desinfektion wird durchgeführt ... Quarantäne“ und FRST ist kassiert. Aber den Trojaner lässt Bitdefender Gast bei sich sein!! Bitdefender habe ich seit Mai. Vorher AVIRA - das konnte man wenigstens ausschalten. Bitdefender kann man nur deinstallieren, soweit ich weiß (Hab diesbezüglich schon nach entsprechender Lösung im Internet gesucht und nicht gefunden.) Habt Ihr einen Link, mit dem ich Bitdefender Internet Security 2018 sauber deinstallieren kann? Mir kommen inzwischen schon die Tränen. Bitdefender blockiert ständig eigene Anwendungen, die nicht in „Ausschlüsse“ vermerkt sind. Habe FRST.exe vor dem letzten Versuch dort hinzugefügt. Sorry, gleich zu Anfang viel Text und kein FRST-Ergebnis. Den letzten adwcleaner-Log füge ich bei (die vorherigen sind identisch). |
Themen zu Window 7 - PUP.Adware.Heuristic in Bitdefender Agent WatchDog_65D6944A0EF74FDAB96E31112AD39864 |
adware in bitdefender agent, adware nicht entfernbar, bitdefender verhindert frst, trojaner nicht entfernbar |