![]() |
|
Alles rund um Windows: Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_ManagementWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Malwareteam ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_Management Man sollte Memtest auf Advanced (ist irgendwo in der Konfiguration unter c) für paar Stunden laufen lassen ![]()
__________________ Mfg, Rafael ~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~ ![]() ![]() ......... Lob, Kritik oder Wünsche ......... .......... Folge uns auf Facebook .......... |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_Management Anleitung / Hilfe oh. mist.. ich hab das jetzt nicht auf advanced umgestellt. wollte den test eigentlich über nacht laufen lassen, habe aber vergessen ihn vorm schlafen gehen zu aktivieren. als ich kurz wach war hab ich ihn dann noch angemacht, aber eben das advanced setting wortwörtlich verschlafen.
__________________hier der aktuelle durchlauf: ![]() was mich etwas verwirrt ist, dass er zwar 3 errors anzeigt, aber nur einen aufzählt (count: 1) ist das dann 3 mal derselbe fehler? und ist das überhaupt signifikant? in der anleitung stand irgendwas von mehreren hundert errors im ersten durchlauf, sollte der speicher defekt oder nicht kompatibel mit dem bios sein. ich könnte nächste woche nochmal die riegel einzelnd über den tag hinweg durchtesten wenn ich arbeiten gehe, das wären dann jeweils knapp 8 std. ich habe auch gesehen, dass der testbereich eingeschränkt werden kann. allerdings habe ich da irgendwie mist eingegeben, der hat in wenigen sekunden über tausend passes gefahren. wahrscheinlich waren das kilobyte ![]() den vermeindlich beschädigten/schadhaften speicherpunkt würde ich auch gerne einmal einzelnd durchlaufen lassen, wie genau muss ich das dafür einstellen? (macht das überhaupt sinn?? tut mir leid wenn ich zu viel, bzw sehr dumm nachfrage..) |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_Management Details Läuft ja noch. Es erfolgen ja mehrere Testläufe (Pass: 4). Der Fehler wird wohl immer an der gleichen Stelle sein je Durchlauf.
__________________ich denke mal, Fehler gefunden. Wenn möglich, Speicher tauschen. |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_Management und da gibts keine andere möglichkeit? in der anleitung, die burningice mitgeschickt hat, stand etwas von wegen bios update. können wir das erst noch überprüfen? Zitat:
ich bin zwar ein erfahrener nutzer, aber nicht so versiert, als dass ich mich alleine an die bios rantrauen würde. da bräuchte ich bitte hilfe! falls das mit dem bios update auch nicht klappt und ich beide riegel nächste woche einmal einzelnd getestet habe (mit der advanced option diesmal...), kann ich dann davon ausgehen, dass nur einer der beiden riegel kaputt sein wird? ich habe 4 ram slots auf meinem mainboard, wäre es möglich dann einfach 2 neue dazuzukaufen und den dritten alten (noch intakten) dazuzuschalten? oder funktioniert das nicht? ich würde dann natürlich versuchen bei alternate das gleiche modell zu bestellen ![]() |
![]() |
Themen zu Mehrere Bluescreens in den letzten 2 Monaten >> Memory_Management |
auslagerungsdatei, bluescreens, diverse, einfach, eingestellt, gehäuft, gespeichert, gestern, grund, https, ignoriert, langer, monate, nicht mehr, poste, posten, problem, punkt, rechner, schonmal, thread, verzeichnisse, woche, wochen, öfters |