Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Smartphone, Tablet & Handy Security

Smartphone, Tablet & Handy Security: Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack

Windows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen.

 
Alt 05.09.2017, 12:34   #1
luaniko
 
Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack - Standard

Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack



Hallo,

vor ein paar Tagen erhielt ich eine betrügerische Email, in der mich jemand der sich als Rechtsanwalt ausgab zu einer Zahlung aufforderte. Die vermeintlichen Rechnungsinformationen befanden sich in einem zip.-Ordner im Anhang, und dämlicherweise habe ich darauf geklickt und ihn auf mein Android-Smartphone, auf dem ich zu der Zeit keinen Virenscanner installiert hatte heruntergeladen. Das war noch vor meinem ersten Kaffee... es geht um dieses Thema: hxxp://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/mahnung-vom-rechtsanwalt-im-auftrag-der-pay-online24-gmbh-ist-ein-virus/

Ich habe die zip.-Datei nicht geöffnet. Wenn ich es richtig sehe, passiert nichts, solange man die zip.-Datei nicht ausführt...? Stimmt das? Ich kann sie allerdings auch nicht in meinem Download-Verlauf finden, um sie zu löschen.

Als ich meinen Fehler bemerkt habe habe ich einen Virenscanner (Bitdefender) heruntergeladen und über mein Handy laufen lassen. Da er mir keine Bedrohungen anzeigte, dachte ich, ich wäre noch mal davongekommen...

Gestern Abend bemerkte ich dann, dass mein Amazon Account gehacked wurde. Ich glaube, den Hack noch relativ schnell erwischt zu haben, da ich vor drei Tagen noch problemlos eine Bestellung über Amazon durchführte. Ich habe mich sofort mit Amazon in Verbindung gesetzt und der Customer Service hat festgestellt, dass die mit meinem Account verbundene Emailadresse geändert wurde. Die neue Emailadresse, die der Hacker verwendet hat, stand als ich mich einloggen wollte im Anmeldefenster... was mich zu dem Verdacht geführt hat, es könnte nicht nur mein Account gehacked sein, sondern mein ganzer Laptop. Niemand hatte während dieser Zeit Zugriff auf meinen Laptop und hätte sich einloggen können, daher befürchte ich, dass das Gerät aus der Ferne kontrolliert wird. Ansonsten gibt es allerdings nichts Verdächtiges, soweit ich das überschauen kann. Über meinen Laptop habe ich außerdem Avast laufen lassen und über sowohl Laptop als auch Smartphone Malwarebites, beide kamen clean zurück. Über meinen Account wurden noch keine verdächtigen Bestellungen getätigt, und wenn ich es richtig sehe speichert Amazon meine Kreditkarteninformationen nicht vollständig, daher habe ich mich bisher nicht mit meiner Bank in Verbindung gesetzt. Ich habe allerdings alle Passwörter bei anderen Accounts vorsichtshalber geändert. Dieselbe Email-Passwort-Kombination wie bei Amazon habe ich zum Glück sonst nirgendwo verwendet.

Jetzt habe ich als Mensch, der sich leider mit Technik überhaupt nicht auskennt einige Fragen. Da ich den zip.-Ordner auf meinem Handy nicht geöffnet habe, kann es sein dass trotzdem Malware oder ein Virus installiert wurde? Wie kann ich mein Handy und ggf. auch meinen Laptop davon bereinigen? Kann es sein, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Hack und dem vermeintlichen Virus gibt? Und wie kann ich feststellen, ob nur mein Amazon-Account gehacked wurde, oder mein Laptop selber?

Entschuldigt die vielen Fragen, ich war nur durch den Hack wirklich schockiert und verzweifele jetzt ein bisschen. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

 

Themen zu Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack
amazon hack, avast, bitdefender, clean, defender, einloggen, email, erwischt, fehler, festgestellt, frage, hack virus, hacker, handy, karte, malware, neue, nichts, passwörter, scan, scanner, schnell, service, speicher, verbindung, verdacht, virenscanner, virus, zugriff




Ähnliche Themen: Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack


  1. Phishing Mail Anhang heruntergeladen - trojan.malpack
    Log-Analyse und Auswertung - 07.08.2017 (3)
  2. Trojaner-EMail mit .doc-Anhang...und draufgeklickt aber Scripts deaktiviert. Und jetzt?
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2017 (20)
  3. Phishing-Mail: Anhang heruntergeladen
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2017 (4)
  4. Windows 7: .zip-Anhang heruntergeladen | .exe-Datei nicht angeklickt
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2017 (1)
  5. Phishing-Email: ZIP-Anhang heruntergeladen aber nicht geöfnet
    Log-Analyse und Auswertung - 06.01.2017 (2)
  6. Windows 7: DHL-Email - Zip Datei heruntergeladen und geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2015 (26)
  7. Windows 7: Anhang von Fake-Mail heruntergeladen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2015 (16)
  8. Fake-Amazon-Mail mit zip-Anhang
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2015 (5)
  9. Anhang von "Amazon" Mail heruntergeladen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.02.2015 (9)
  10. Amazon Inkasso - Anhang geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2014 (3)
  11. Anhang von Phishing-Mail geöffnet - jetzt unauthorisierter Zugriff auf Email-Konto
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2014 (8)
  12. E-Mail Anhang eines unsersösen Absenders heruntergeladen und mit 7 Zip geöffnet.
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2014 (12)
  13. Anhang .scr von Fakerechnung heruntergeladen
    Log-Analyse und Auswertung - 26.07.2014 (3)
  14. Anhang in einer Email geöffnet, Zip-Datei ausversehen ausgeführt, jetzt deutliche Leistungseinbußen, Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2014 (13)
  15. 1und1 Telekom Phishing mail Anhang heruntergeladen und Exe ausgeführt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2014 (3)
  16. Email-Anhang (.zip Datei) geöffnet; Gefälschte Email über Mahngebühren
    Log-Analyse und Auswertung - 25.02.2013 (19)
  17. iCloud-Hack: Amazon und Apple reagieren auf Sicherheitsproblem
    Nachrichten - 08.08.2012 (0)

Zum Thema Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack - Hallo, vor ein paar Tagen erhielt ich eine betrügerische Email, in der mich jemand der sich als Rechtsanwalt ausgab zu einer Zahlung aufforderte. Die vermeintlichen Rechnungsinformationen befanden sich in einem - Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack...
Archiv
Du betrachtest: Betrügerischen Email-Anhang heruntergeladen, jetzt Amazon-Hack auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.