![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: AdwCleaner zeigt zwei "PUP.Optional.Legacy"-Funde nach ScanWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() AdwCleaner zeigt zwei "PUP.Optional.Legacy"-Funde nach Scan Hallo, während Cosinus mich bereits tatkräftig bei der Bereinigung meines Computers unterstützt, habe ich den AdwCleaner mal auf dem Laptop von meiner Freundin (da läuft auch onlinebanking zumindest drüber) laufen lassen und AdwCleaner hat zwei Sachen gefunden. Wäre nett, wenn sich Cosinus oder jmd. anders das auch mal anschauen könnte ![]() AdwCleaner[S1].txt: Code:
ATTFilter # AdwCleaner 7.0.1.0 - Logfile created on Wed Aug 16 19:56:30 2017 # Updated on 2017/05/08 by Malwarebytes # Database: 08-16-2017.2 # Running on Windows 7 Professional (X64) # Mode: scan # Support: https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Services ] ***** No malicious services found. ***** [ Folders ] ***** PUP.Optional.Legacy, C:\Users\All Users\Documents\Downloaded Installers PUP.Optional.Legacy, C:\Users\Public\Documents\Downloaded Installers ***** [ Files ] ***** No malicious files found. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs found. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI found. ***** [ Shortcuts ] ***** No malicious shortcuts found. ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks found. ***** [ Registry ] ***** No malicious registry entries found. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries. ************************* C:/AdwCleaner/AdwCleaner[S0].txt - [1068 B] - [2017/7/27 11:16:58] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt ########## Code:
ATTFilter # AdwCleaner v5.101 - Bericht erstellt am 10/03/2016 um 10:07:43 # Aktualisiert am 07/03/2016 von Xplode # Datenbank : 2016-03-08.1 [Server] # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64) # Benutzername : Alexandra - ALEXANDRA-PC # Gestartet von : C:\Users\Alexandra\Desktop\Antiviren-Programme\AdwCleaner\AdwCleaner_5.101.exe # Option : Löschen # Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Ordner ] ***** [-] Ordner Gelöscht : C:\Users\Alexandra\AppData\Local\slimware utilities inc ***** [ Dateien ] ***** ***** [ DLLs ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Aufgabenplanung ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** [-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\SlimWare Utilities Inc [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\SLIMWARE UTILITIES, INC. [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\SlimWare Utilities Inc ***** [ Internetbrowser ] ***** ************************* :: "Tracing" Schlüssel gelöscht :: Winsock Einstellungen zurückgesetzt ************************* C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1098 Bytes] - [10/03/2016 10:07:43] C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1161 Bytes] - [10/03/2016 09:53:21] ########## EOF - C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1284 Bytes] ########## |
Themen zu AdwCleaner zeigt zwei "PUP.Optional.Legacy"-Funde nach Scan |
appdata, bericht, betriebssystem, browser, chromium, code, dateien, desktop, dll, einstellungen, firefox, gelöscht, gen, laptop, logfile, malwarebytes, onlinebanking, ordner, pup.optional.legacy, registry, scan, server, services, software, windows, winsock, wmi |