![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Bots (?) registrieren Amazon-Prime-Accounts auf meine DomainWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 | |
| ![]() Bots (?) registrieren Amazon-Prime-Accounts auf meine Domain Ich habe eine Domain, soundsodasistnureinbeispiel.de, und habe es so eingerichtet, dass alles, was an @soundsodasistnureinbeispiel.de kommt, auf meine private Email weitergeleitet wird. Wenn man also asdeasdasda@soundsodasistnureinbeispiel.de oder uuuuuwsss@soundsodasistnureinbeispiel.de eingibt, dann bekomme ich die weitergeleitete Email mit dem jeweiligen Inhalt. Seit einiger Zeit werden immer wieder Accounts bei Amazon registriert, so z.B. LeahSchreiber@soundsodasistnureinbeispiel.de und die versuchen dann, die Prime-Mitgliedschaft zu bekommen (und kriegen 30-Tages-Demos). Ich bekomme die ganzen Emails dann weitergeleitet wie Zitat:
— Was soll das? Auf meine normale Email können die (hoffentlich!) nicht zugreifen, also können die ihre Fake-Accounts gar nicht aktivieren. Was bringt denen das also? — Wer macht das und was bringt denen das? — Wie kann ich das unterbinden? — Habe ich etwas zu befürchten? Der Amazon-Support ist zwar am Telefon sehr nett, aber das sind keine Techniker, die verstehen (nach mehrmaligen Anrufen) die Problematik nicht und meinen, das seien einfach fehlgeleitete Emails von validen Accounts, aber eben nicht meiner und daher hätte ich gar nicht die Möglichkeit, irgendetwas dagegen zu tun. Ich solle mich mit meinem Mailprovider in Verbindung setzen, weil der angeblich einen Fehler hat (aber ich bin sozusagen mein eigener Mailprovider unter dieser Adresse). Dass das alles @meinedomain.de automatisch weitergeleitet wird hat bisher keiner verstanden (und ich kanns ihnen auch nicht verübeln, das sind keine Techniker, sondern mehr oder weniger Verkaufsleute, die gar nichts von Servern etc. wissen). Beim letzten von insgesamt 3 oder 4 Telefonaten mit denen kam die Idee, ich solle das der Polizei melden. Aber können die da irgendwas machen? Ich verstehe diese Masche nicht. Als System nutze ich Debian und habe nur die original Paketquellen, eine Infektion auf meinem Rechner und damit Email-Zugriff ist also ziemlich unwahrscheinlich. |
Themen zu Bots (?) registrieren Amazon-Prime-Accounts auf meine Domain |
accounts, aktiviere, amazon, anrufen, automatisch, domain, einfach, einiger, email, emails, folge, folgende, frage, fragen, heute, hoffe, kriege, melde, nichts, private, server, telefon, versuche, weitergeleitet, wissen, zugreifen |