![]() |
|
Diskussionsforum: "Microsoft" Scam anruf - exe ausgeführt - was tun?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() "Microsoft" Scam anruf - exe ausgeführt - was tun? Hallo, heute morgen wurde meine Mutter Opfer eines "Microsoft" Scam Anrufes. Sie hat leider eine datei ausgeführt die sie über eine Internetseite runterladen sollte sagte sie. diese Datei sollte angeblich teamviewer sein und laut dem Mann am Telefon hat es wohl nicht funktioniert. er meinte er meldet sich später nochmal. ich vermute dann würde er wahrscheinlich dann zum erpresser umschwenken und einen Geldbetrag verlangen. ich habe ihr gesagt sie soll sofort den PC runterfahren und nicht mehr einschalten. im Internet konnte ich leider nicht finden was genau in der aktuellen Masche passiert. werden Dateien verschlüsselt, versucht passwörter auszuspähen oder einfach nur der Computer gelocked um ihn mit einer überweisung wieder frei zu schalten? ich hab ihr gesagt sie soll auf einem anderen Computer die Passwörter für Paypal Online Banking und Amazon ändern. reicht das erst mal um das schlimmste zu verhindern? mein geplantes weiteres vorgehen: ich klemme die festplatten ab und würde sie an meinem Computer mit einem Virenscanner durchscannen sollte ich sonst noch was unternehmen? ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube auf Ihrem Computer ist Avira als Virenscanner installiert. |
Themen zu "Microsoft" Scam anruf - exe ausgeführt - was tun? |
100%, aktuelle, avira, computer, datei, dateien, einfach, exe, festplatte, festplatten, installiert, internetseite, microsoft, microsoft mitarbeiter, nicht mehr, online, online banking, passwörter, paypal, runterfahren, scan, scanner, seite, verhindern, virenscanner, was tun? |