![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Schlanke Internet Sicherheit: Tipps, Tutorials, Alternativen , Browsererweiterungen, SandboxWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Schlanke Internet Sicherheit: Tipps, Tutorials, Alternativen , Browsererweiterungen, Sandbox Hallo, Ich hatte aus einem Zwiespalt heraus in letzter Zeit etwas die Systempflege verschleppt (und auch prompt meine Rechnung erhalten...) Ich hoffe ihr könnt mir ein paar aktuelle Tipps geben. Ich hatte schon was im Logbereich geschrieben, aber der ist ja nur an den persönlichen Helfer gerichtet Im Gegensatz zum Forumshinweis habe ich in letzter Zeit eher wieder das Gefühl, dass Flash und Java wieder vermehrt auf dem Vormarsch sind, warum auch immer. Täusche ich mich da? Mein Laptop ist jetzt sieben Jahre alt und ich habe das Gefühl, er wuppt Firefox mit mehreren Erweiterungen nur noch schlecht. Noscript wäre, aber wohl das absolute Minimum, das man braucht, nehme ich an? Oder sonst noch was? Betriebsystem: Win 10 Home Chipsatz: Intel HM55 Express-Chipsatz Prozessor: Intel Core i5-460M 2,53 Ghz mit 2 Kernen L3-Cache: 3 MB Speicher: 4 GB DDR3 SDRAM Speicherdaten: PC3-8500 Geschwindigkeit des Speichers: 1066 Mhz Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5650 Grafikkarte Video-RAM-Speicher: 1 GB Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher: Ca. 2743 MB Festplattentyp: Serielle ATA Geschwindigkeit der Festplatte: 5400 U/min Optisches Laufwerk: DVD SuperMulti-Laufwerk 400/500GB frei Ich hoffe da ist Hopfen und Malz noch nicht ganz verloren. Ich habe jetzt nach einem Browserreset wenig Lust NoScript wieder neu einzustellen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil ich Probleme damit hatte einige Seiten mit kryptischen Diensten (nennt man das so?) im NoScriptmenu zum laufen zu bekommen. Es kann ja auch nicht Sinn der Sache sein erstmal alles durchzuerlauben, um zu gucken, was gebraucht wird. Kennt jemand ein gutes deutsches Tutorial für NoScript oder ein vergleichbares Programm? Ich habe gelesen, ublock und umatrix sollen zu empfehlen sein? Wie seid ihr in das Thema eingestiegen? Ist Add Block sonst noch ok? Warum haben Sandboxes eigentlich so einen geringen Stellenwert im öffentlichen Diskurs? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es da wohl irgendeinen großen Haken geben muss. Wäre das sonst eine Alternative? Damit wäre man dann praktisch zu 100% abgesichert? MWB Anti Exploit schützt praktisch davor, wenn Herrsteller keine rechtzeitigen Sicherheitsupdates für ihre Progamme rausbringen. Also schon nützlich, richtig? Das wäre also zusätzlich. Fragen über Fragen. Ich komme mir echt Blöd und Unverschämt vor. Nicht zu letzt auch wegen der dritten Infizierung und angekrochen kommen in sieben Jahren oder so. ![]() Ich will eigentlich auch nicht nerven, aber ich habe relativ wenig Vertrauen in die meisten anderen Seiten. Labern gefühlt viel, wenn der Tach lang ist und jeder was anderes... und bin dazu auch noch ehh ein ziemlicher Noob. Lese halt immer nur mal so nebenbei hier alle halbe Jahre. Ich würd's cool finden, wenn es wieder mehr aktuelle allgemeine Tutorials auf dem Blog geben würde so wie früher im Forum. Wi auch immer ein paar paar Gedanken zum Thema von euch würden mich freuen. Betse Grüße Maiandros Geändert von Maiandros (20.06.2017 um 19:15 Uhr) |
Themen zu Schlanke Internet Sicherheit: Tipps, Tutorials, Alternativen , Browsererweiterungen, Sandbox |
100%, aktuelle, alternative, anti, dvd, exploit, firefox, gebraucht, gen, internet, jahre, java, laptop, laufwerk, nerven, neu, probleme, programm, rechnung, seite, seiten, sicherheit, tipps, tutorial, ublock, win |