![]() |
|
Alles rund um Windows: Wie sicher ist Microsoft Office 2003Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Wie sicher ist Microsoft Office 2003 Hallo! Vorweg: sorry falls ich die falsche Kategorie ausgewählt habe. Ich dachte da Windows zu Microsoft gehört könnte ich auch zu Office hier schreiben. Folgendes Problem. Es müsste mittlerweile allen bekannt, dass Microsoft seine Office Anwendungen ab jetzt fast ausschließlich über Jahres-Abonnements vertreibt. Da es für mich einfach zu teuer wurde weiterhin jährlich 70 Euro im für Office-Abonnement abzudrücken, suchte ich nach einer passenden und möglichst aktuellen Alternative. Gebrauchtes Office 2013 zu übernehmen ist zwar laut Lizenzbedingungen erlaubt, es lässt sich aber leider nur über das ursprüngliche Microsoft-Konto (wo es zum ersten Mal aktiviert wurde) weiter verwenden. Eine Neuzuweisung einem anderen Microsoft-Konto wird nicht angeboten, ich habe mich persönlich bei Microsoft aufklären lassen. Bei Office 2010 bin ich mir leider noch nicht sicher ob hier eine Neuaktivierung auch ohne Account möglich wäre. Wenn ja, dann scheinbar nur telefonisch. Bei 2013 z.B. wird eine telefonische Aktivierung aber nicht (oder nicht mehr) angeboten. Das heißt, wenn ich jetzt von privat ein gebrauchtes Office (Key-Card oder Datenträger) kaufe und es sich dann nicht aktivieren lässt, habe ich auch wieder unnötig Geld rausgeworfen. Es bleiben also nur zwei letzte Alternativen übrig, die für mich in Frage kämen. Da es mir in erster Linie um Outlook geht (weil andere Anwendungen ich auch mit OpenOffice ersetzen kann), könnte ich entweder mein uraltes Office 2003 wieder installieren oder ein alternatives Programm wie Live Mail oder Thunderbird nehmen. Bei Live Mail oder Thunderbird wird es aber sehr broblematisch sein die ganzen Daten aus dem Outlook zu importieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, würde in so einem Fall jede Menge Handarbeit auf mich zukommen. So, nun komme ich aber endlich zu meiner eigentlichen Frage: wie sicher ist es Outllok 2003 unter Windows 10 zu betreiben? Was die Kompatibilität angeht, so habe ich bereits gelesen, dass auch Office 2003 wunderbar unter Wn10 arbeitet. Was meint ihr, kann ich bei Office 2003 bleiben oder wäre es zu riskannt? Ich würde auch nur den Outllok installieren, andere Anwendungen wie Word, Excel etc. brauche ich nicht unbedingt. Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen! LG |
Themen zu Wie sicher ist Microsoft Office 2003 |
account, aktivieren, aktiviert, aktuelle, anderen, angeboten, anwendungen, brauche, daten, datenträger, einfach, euro, excel, falsche, frage, geld, live, mail, microsoft, nicht mehr, office, outlook, privat, programm, windows |