Zitat:
Den Laptop mit einem eventuellen Softwareproblem in eine Werkstatt zu bringen halte ich nicht gerade für eine gute Idee, und auch mit einem riesigen Aufwand ein komplett anderes Betriebssystem zu installieren, von dem ich nicht weiss wie es funktioniert, finde ich nicht unbedingt sehr hilfreich und ist auch sicherlich nicht "einfach mal" gemacht.
|
Es wurde davon gesprochen, den
Akku extern prüfen zu lassen. Ferner solltest Du den Support des Notebook-Herstellers kontaktieren. Das waren die Aussagen hier.
Niemand hat gesagt, dass Du ein Betriebssystem installieren sollst. Bitte richtig lesen.
Ubuntu Mate wird auf CD/DVD gebrannt und dann über dieses Medium im Ausprobiermodus gebootet. Nix Installation.
Zitat:
Eine Empfehlung für ein Programm (nicht ein komplettes Betriebssystem) um den Akku zu testen, mit dem ihr gute Erfahrung gemacht habt.
|
Und wer soll die ausgelesenen Werte interpretieren? Ich denke, dass können nur Leute, die sich mit der "Elektromaterie" gut auskennen (o.k., vielleicht tummelt sich hier bei TB ein solcher Fachmann rum). Zudem glaube ich, dass Werkstätten mehr Möglichkeiten haben einen solchen Akku zu testen, als so eine einfache Software.
Zitat:
Zum Aufspüren von Viren, Trojanern und anderen Quälgeistern gibt es hier doch auch jede Menge Empfehlungen und Anleitungen.
|
Du wunderst Dich jetzt nicht wirklich darüber, dass eine Seite, die Trojaner-Board heißt, mehr von diesen Anleitungen ud Empfehlungen hat, oder?