Welche Hardware verwendest du? Nutzt die Hardware UEFI und SecureBoot?
Zitat:
Zwei Bildschirme, wobei auf dem einen die Windows Sparte aktiv ist, auf dem anderen eben Linux, also Multimonitoring, oder wie sich das nennt.
Geht das überhaupt mit Windows und Linux gleichzeitig?
|
Gleichzeitig läuft das nur bei zwei Rechnern, oder virtualisiert. Sonst natürlich nicht.
Am besten du besorgst dir erst mal alte Hardware (die andere wegwerfen) und installierst dort mal ein Linux drauf. Ich habe ein Satellite Pro 4600 (Intel Pentium III 800 Mhz, Baujahr 2001), wo ein Debian GNU/Linux zwar nicht schnell aber immerhin noch in der aktuellsten Version drauf läuft. Denn dass neue Betriebssystemversionen höhere Hardwareanforderungen haben ist eine reine Microsoft-Lüge. Mittlerweile ist jedoch der Firefox die Killeranwendung für dieses Gerät und natürlich ist die Festplatte ziemlich langsam. Aber der Laptop arbeitet ähnlich schnell (oder langsam) wie z.B. ein Raspberry Pi der ersten Generationen nur eben mit einem integrierten Desktop. Ok ist natürlich Intel und nicht ARM aber was solls.
https://www.youtube.com/watch?v=qY14GU93v-4 (Windows 2000 auf Satellite Pro 4600)