![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Installation Linux auf externer Festplatte (Partition) bei bestehendem Windows 7Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #8 |
![]() | ![]() Installation Linux auf externer Festplatte (Partition) bei bestehendem Windows 7 Danke für euer aller Tipps. Das Experiment Linux in VM hatte ich schon gestartet. Ich nutze Oracel VM. Aber leider habe ich bisher immer das Riesenproblem (egal ob ich Win10 oder Linux in der VM teste) ich bekomme von dem jeweiligen OS immer nur 40-45% der Bildschirmgöße, Vollbild geht garnicht. Habe auch schon so manchen Tipp von Google probiert (weiß jetzt nicht mehr, welche das alle waren) aber ich bekomme das Linux Fenster nicht groß. Müssen wir vielleicht doch bei "Adam und Eva" anfangen? Gerne nehme ich auch eine andere VM, kein Problem. Jetzt am Anfang bin ich noch für alles offen. ![]() Nur heute abend nichtr mehr, weil: ![]()
__________________ Con saludos Uwe |
Themen zu Installation Linux auf externer Festplatte (Partition) bei bestehendem Windows 7 |
500gb, aktiv, anfänger, besser, crypt, festplatte, formatieren, formatieren?, frage, gleichzeitig, guten, installation, langsam, linux, nutzen, sicherer, software, tan, thema, vpn, win7, windoes, windows, windows 7, zugang |