Trojaner befällt am Windows-Webserver PHP-Dateien Da ich kein Anwalt bin ist dies keine Rechtsberatung, sondern ein Tipp meine Behauptung per Google zu prüfen: wenn du einen gekaperten Webserver (ob per Trojaner oder eine beliebige andere Sicherheitslücke) betreibst bist du zivilrechtlich für alles haftbar was der Server anstellt, gerade auch die Dinge die der Kriminelle mit deinem Server anstellt. Nur falls der Kriminelle geschnappt werden sollte kannst du versuchen ihn auf Schadenersatz zu verklagen.
Ich kam darauf als ich drüber nachdachte mir einen Server zu mieten... und ließ es dann bleiben.
Die logische Konsequenz wäre also dass du deinen Server vom Netz nimmst bis die Art des Einbruchs ("Trojaner" ist bei Servern eher selten) geklärt und die Sicherheitslücke geschlossen ist. Der ist och zur Zeit bestimmt noch am Netz? Wenn ja: dein Risiko, |