Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 21.04.2017, 13:16   #1
hackomat
 
Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte - Standard

Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte



Hey!

@W_Dackel

Zitat:
Statt den Browser in eine Sandbox zu stecken würde ich mir mal das Noscript Addon das in MKDBs Beitrag empfohlen wird ansehen.
Das habe ich eine ganze Weile verwendet. Muss aber gestehen, dass ich das ein bisschen anstrengend fand beim täglichen Gebrauch. Ich habe hier aber schon nachgelesen, dass es sinnvoll ist, einfach Ausnahmen für bestimmte vertrauenswürdige Internetseiten festzulegen.

@M-K-D-B

Zitat:
Ich vermute mal, dass die Bezeichnung "Trojan.Gen.2" von deinem AV stammt. Diese Bezeichnung ist quasi nichtssagend.
Interessant, als Laie kann man ja kaum etwas aus den Funden des AV schließen und im Internet wird man auch nicht fündig. Aber wenn die Bezeichnung nichtsaussagend ist, verwundert mich das kaum.

Ich muss leider nochmal bei dem leidigen Thema "Ist der WD sicher genug nachhaken"... Aber mir wurde jahrelang eingebläut, sofort ein AV zu installieren, sobald ich meinen PC neuaufsetze.

Ist es sinnvoll, neben dem WD, eine Premiumversion von Malwarebytes laufen zu lassen?
Schließlich updated sich das Programm dann selbst und man kann die Scans planen.

Wie oft sollte man seinen PC mit Malwarebytes scannen? Täglich? Nach jeder Benutzung des Internets?

Vielen Dank an alle!

Alt 21.04.2017, 15:55   #2
Darklord666
 
Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte - Standard

Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte



Zitat:
Zitat von hackomat Beitrag anzeigen
Ich muss leider nochmal bei dem leidigen Thema "Ist der WD sicher genug nachhaken"... Aber mir wurde jahrelang eingebläut, sofort ein AV zu installieren, sobald ich meinen PC neuaufsetze.
das war noch zutreffend, als Windows noch keine AV-Software an Bord hatte bzw. bevor es die Security essentials gab. Die ganzen Tests, die das suggerieren sind mehr oder weniger für die Tonne. Für den Normalnutzer reicht eigentlich der Virenscanner von MS für Windows.
Im Businessbereich sieht das etwas anders aus.

Zitat:
Zitat von hackomat Beitrag anzeigen
Ist es sinnvoll, neben dem WD, eine Premiumversion von Malwarebytes laufen zu lassen?
Schließlich updated sich das Programm dann selbst und man kann die Scans planen.
Die kostenlose Normalversion reicht aus. Planen kann man bei der kostenlosen Version die Scans allerdings nicht.

Zitat:
Zitat von hackomat Beitrag anzeigen
Wie oft sollte man seinen PC mit Malwarebytes scannen? Täglich? Nach jeder Benutzung des Internets?
Um Gottes Willi...nein. 1x pro Woche reicht dicke.

Neben AV und MBAM müssen halt noch die "goldenen Regeln" befolgt werden.
Also: nicht den IE nutzen, nicht auf alles draufklicken, Werbeblocker und Skriptblocker nutzen, nicht als Admin surfen.
__________________


Antwort

Themen zu Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte
antivierenprogramm, ausreichend, avira, bessere, beste, besten, bilder, daten, entfernen, externe festplatte, festplatte, grundsätzliche, infiziert, infizierte, malware, mbam, natürlich, neu aufsetzten, neues, pdf, platte, probleme, rechner, sicherheit, tipps, vpn, wichtig, zukunft




Ähnliche Themen: Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte


  1. Neues Mist Ding, Ransomware Petya verschlüsselt die Festplatte
    Diskussionsforum - 13.04.2016 (26)
  2. (Möglicherweise) infizierte Datei in Temp-Ordner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.11.2015 (3)
  3. Infizierte externe Festplatte bereinigen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.09.2013 (3)
  4. Bundestrojander - Infizierte Festplatte an anderen PC anschließen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2013 (1)
  5. Neues System XP -> W7 : Festplatte mitnehmen?
    Diskussionsforum - 10.03.2013 (1)
  6. Neues Mainboard-Festplatte behalten
    Netzwerk und Hardware - 04.06.2012 (5)
  7. möglicherweise infizierte .pdf geöffnet, Trojaner Email/dv_Trojan-5.UNOFFICIAL bzw.EXP/Pdfjsc.Z.3
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2012 (6)
  8. Sicherheitskonzept so ok?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.01.2012 (31)
  9. Sicherheitskonzept optimieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.01.2010 (24)
  10. Festplatte für neues System entgiften, diverse Schädlinge drauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.10.2009 (2)
  11. Sicherheitskonzept für ein kleines mittelständisches Unternehmen
    Netzwerk und Hardware - 19.05.2009 (21)
  12. Internet Traffic und "möglicherweise gefährliche oder infizierte Datei"
    Log-Analyse und Auswertung - 17.04.2009 (3)
  13. Neues Programm dient als Online Festplatte>> Wuala
    Alles rund um Windows - 21.02.2008 (4)
  14. Image-DVD, neue Festplatte, Partitionierung, neues OS
    Alles rund um Windows - 17.06.2007 (7)
  15. Sicherheitskonzept am PC
    Netzwerk und Hardware - 20.06.2006 (7)
  16. Sicherheitskonzept
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.02.2006 (3)
  17. SicherheitsKonzept
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.04.2005 (20)

Zum Thema Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte - Hey! @W_Dackel Zitat: Statt den Browser in eine Sandbox zu stecken würde ich mir mal das Noscript Addon das in MKDBs Beitrag empfohlen wird ansehen. Das habe ich eine ganze - Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte...
Archiv
Du betrachtest: Neues Sicherheitskonzept / Möglicherweise infizierte ext. Festplatte auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.