![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10 Enterprise Vers. 1607; "Attempted Switch from DPC"Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 10 Enterprise Vers. 1607; "Attempted Switch from DPC" Ein frohes Osterfest wünsche ich euch noch. Ich bekomme seit geraumer Zeit in sporadischen Abständen bluescreen mit obiger Fehlermeldung auf meinem Laptop (SAMSUNG). Wann das genau begann, kann ich nicht genau sagen. Leider sind in der Zwischenzeit Programminstallationen unvollständig abgebrochen worden, sodass halbe, nicht deinstallierbare Programme und Reste in der Registry entstanden sind. Ich habe mich hierzu schon im Netz belesen und bin auf WinTruster von SolvuSoft gestossen. Nun möchte ich aber nichts verschlimmbessern und bitte euch um Rat. Die Festplatte (SSD) habe ich überprüft, sie ist fehlerfrei. Der Online Virenscan mit NOD32 lief 2:25 Stunden und hat keine Schadsoftware gefunden. 1. nervig sinde die bluescreen 2. ärgerlich sind die Programmreste und Registryeinträge Mich wundert, dass der Virenscan durchgehalten hat. Ich habe vor 2 Tagen in den Systemeinstellungen Power&Sleep für Screen und Sleep, statt 15 Minuten 45 Minuten in "When plugged in..." eingetragen. Hat das vllt. einen Bezug? Vielen Dank für eure Hilfe. |
Themen zu Windows 10 Enterprise Vers. 1607; "Attempted Switch from DPC" |
abgebrochen, bluescreen, fehlermeldung, festplatte, frohes, laptop, minute, minuten, nervig, nichts, nod32, online, platte, power, programme, registry, samsung, scan, stunden, temp, virenscan, win, windows, wunder, ärgerlich |