![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Webbrowser total infiziert + sogar Anwendungen (Spiele: z.B. CS:GO) betroffenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Webbrowser total infiziert + sogar Anwendungen (Spiele: z.B. CS:GO) betroffen Hallo liebes Team. Ich bin nun nach 2 Monaten total am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter. Übrigens: Windows 7 Ultimate Intel i5 & NVIDIA GTX Benutze Webbrowser: Firefox und Chrome (hauptsächlich Firefox) Fangen wir jedoch ganz am Anfang meiner Geschichte an: Bis vor 2 Monaten hatte ich nie ein Problem mit Viren oder Adware, da ich generell vorschtig durch das Internet gehe und nur bei offiziellen Websites Anwendungen installiere. Jedoch gab es vor 2 Monaten eine Anwendung (ich kann nicht mehr sagen was für eine), die ich aus Versehen installiert hatte. Diese bekahm von mir auch den Administratorzugriff (ich Idiot..). Kurz darauf fing der Spaß langsam an: Zuerst zeigten sich keine Veränderungen an meinem PC, jedoch änderte sich auf einmal mein Suchanbieter meines Webbrowsers (Mozilla Firefox) zu "startpageing123.com". Wenig später schloss sich Firefox während der Nutzung komplett; die Verknüpfung in der Taskleiste wurde automatisch gelöscht. Es erstellte sich eine neue Firefox-Verknüpfung auf dem Desktop und in der Taskleiste. Als ich Firefox nun weiter wie gewohnt (mit "startpageing123.com") nutzte, ging der Spaß erst richtig los: Im Webbrowser kahmen Informationen von Firefox, dass 45 (oder oft mehr) Tabs verhindert wurden zu öffnen. Beim Surfen durch das Internet öffneten sich beim Klicken auf Links neue Tabs mit Werbung - erst nach dem schließen dieser konnte der urspüngliche Link verwendet werden. Da es mir nun endgültig gereicht hatte, beschloss ich mal in meiner Systemsteuerung der Programme durchzuschauen. Ich fand Programme wie "WinSnare", "BikaQ Rss" und ähnliche. Ich deinstallierte diese. Zusätzlich nutze ich die aktuellste Version des ADWCleaners mehrmalig hintereinander (scan - herunterfahren - scan - usw.). So weit, so gut: Julian (Ich) sollte natürlich noch weiter leiden. Ganz davon abgesehen, dass Firefox nun manchmal beim Start unendlich viele Tabs in Dauerschleife öffnete, welche ich nur durch den Taskmanager geschlossen bekommen habe, tauchte auch häufig (jetzt hier beim Verfassen auch) am Webbrowserrand ein blaues "J" auf. Dieses bildet beim klicken ein kleines Fenster mit dem Titel "jollywallet". Als letzten Punkt muss ich noch hinzufügen, dass auf dem statischen Inhalt von Websites (Text) scheinbar zufällig Wörter blau unterstrichen und kursiv gesetzt werden. Hinter dem Wort ist auch ein grünes Viereck mit Pfeil. Das Wort hat somit einen Link hinterlegt. Beim herüberschweifen mit dem Zeiger öffnen sich ein kleines Werbefenster (kein TAB!). Was beim Klicken passiert kann ich nicht sagen. Dieses Problem mit dem zufälligen Verändern der Wörter ist auch beim Progammieren ein großes Problem. Beispielsweise habe ich im Webbrowser eben eine meiner Webserver und deren Sites bearbeitet - der Code wurde zufällig vereinzelt mit Links versehen (<a href= [...]). Ultra nervig. Auch beim Spielen von sicheren (vertrauenswürdigen, kostenpflichtigen) Spielen, tauchte ein kleines, rotes Symbol auf, welches beim Klicken Werbung öffnete (sah ähnlich aus wie das vorherige "jollywallet" - aber in rot). Dies ging im Spiel so weit, dass ich sogar von offiziellen Spieleservern aufgrund von lokaler Anwendungsmanipulation des Spiels von den Servern temporär ausgeschlossen wurde. Direkt darauf habe ich mich entschlossen diesen Beitrag zu verfassen, da ich am Ende meiner Kräfte bin. Während der gesamtem Zeit habe ich mehrmals Anwendungen wie "ADWCleaner", "CCleaner" und "Microsoft Security Essentials" als Scanner laufen lassen. Diese fanden immer wieder die Selben Fehler. Da ich noch Schüler bin und aktuell Ferien habe, bin ich schnell zu erreichen und würde mich über schnelle Fortschritte innerhalb meiner Ferien sehr freuen. Ich zähle auf euch! Gerne bin ich auch zu einem persönlichen Gespräch bereit (TeamSpeak (TeamViewer), Skype). Vielen Dank! Hoffungsvolle und liebe Grüße aus Niedersachsen Julian |
Themen zu Webbrowser total infiziert + sogar Anwendungen (Spiele: z.B. CS:GO) betroffen |
.com, adware, anwendungen, cs:go, desktop, firefox, herunterfahren, infiziert, installation, internet, langsam, microsoft, mozilla, neue, nvidia, problem, programme, scan, schließen, security, spam tabs, surfen, taskleiste, taskmanager, teamspeak, viren, webbrowser, werbefenster, werbung |